An der Akademie der Bildenden Künste München ist zum 01. April 2012 die Stelle eines/einer
Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in
für Design- und Architekturtheorie
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist auf 4,5 Jahre (bis 30. September 2016) befristet und wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet.
Die Stelle wird im Rahmen des geplanten interdisziplinären Studienprogramms der Akademie der Bildenden Künste eingerichtet. Dieses neue Studienmodell soll zukünftig für die Studierenden zu einem jährlich wechselnden Thema klassen- und fachübergreifende Lehrveranstaltungen anbieten. Es setzt hierbei auf eine verstärkte Kooperation mit anderen Hochschulen und zielt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ab. Das interdisziplinäre Studienprogramm wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Qualitätspakt Lehre.“
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Rahmen des interdisziplinären Studienprogramms in Lehre und Forschung; Projekt- und Seminarbetreuung; Durchführung von studiengangübergreifenden Veranstaltungen im Bereich Design- und Architekturtheorie unter Berücksichtigung des Jahresthemas des neuen Studienprogramms; Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung; Organisation und Administration von Lehrgebietsaufgaben.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem entsprechenden Fach (möglichst mit Promotion); sehr gute Kenntnisse von zeitgenössischer Kunst, Design und Architektur und ihrer wissenschaftlichen Theorien; erste eigene Forschungsleistungen im Bereich der Design- oder der Architekturtheorie; Projekterfahrungen im Design- oder Architekturkontext; konzeptionelle, interdisziplinäre und kommunikative Kompetenz.
Die Akademie der Bildenden Künste München strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und ersucht deshalb Frauen mit spezifischem Tätigkeitsfeld nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die den beruflichen Werdegang und die oben genannten Voraussetzungen ersichtlich werden lassen, werden bis spätestens 16. Dezember 2011 an den Präsidenten der Akademie der Bildenden Künste München, Akademiestraße 2-4, 80799 München, erbeten.
Auskunft erteilt: Dr. Susanne Witzgall (susanne.witzgalladbk.mhn.de)
Reference:
JOB: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Design- und Architekturtheorie. In: ArtHist.net, Nov 15, 2011 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/2260>.