JOB 10.01.2020

Professur Denkmalpflege (W 3), Cottbus-Senftenberg

Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg
Bewerbungsschluss: 31.01.2020

Prof. Dr. Sylvia Claus, Brandenburgische Technische Universität

An der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg (BTU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

PROFESSUR DENKMALPFLEGE (W 3)

mit forschungsbezogener Ausrichtung zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Denkmalpflege in seiner vollen Breite vertritt. Sie besitzt reiche Erfahrung in objektbezogener Forschung zu kulturell bedeutsamen Objekten aus unterschiedlichen Zeiten und Epochen sowie im adäquaten Umgang mit dem Bestand. Sie ist international vernetzt und bringt sich aktiv in den internationalen Diskurs zum Thema Heritage ein.
Der Schwerpunkt der Lehre liegt in den internationalen (englischsprachigen) Master-Programmen »World Heritage Studies« und »Heritage Conservation and Site Management«, in den Studiengängen »Bauen und Erhalten«, »Architektur«, »Stadtplanung« sowie in der Doktorandenausbildung. Eine aktive Beteiligung am DFG-Graduiertenkolleg »Kulturelle und technische Werte historischer Bau- ten« sowie am PhD Programm »Heritage Studies« der BTU Cottbus–Senftenberg wird erwartet.

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er im Bereich der theoretisch fundierten und praxisorientierten Lehre sowie in der Grundlagenforschung eng mit den Fachgebieten Baugeschichte, Bautechnikgeschichte, Kunstgeschichte und Kulturmanagement kooperiert. Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Fachverbänden wie z. B. ICOMOS erwünscht. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung sowie bei der Durchführung von Drittmittelprojekten werden erwartet.
Voraussetzungen sind auch eine herausragende Promotion zum Schwerpunkt des Profils sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.

Als Ansprechpartner für weiterführende Informationen steht Ihnen:
Prof. Dr. Sylvia Claus
T +49 (0)355 69 3437
E sylvia.clausb-tu.de
gern zur Verfügung.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 42 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) i. V. m. § 3 BbgHG. Die Einstellungsvoraussetzungen und -bedingungen ergeben sich aus den §§ 41 Abs. 1 Nr. 1–4 a und 43 BbgHG. Lehrveranstaltungen sind auch in englischer Sprache durchzuführen. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung sowie bei der Durchführung von Drittmittelprojekten werden erwartet. Die Forschungsthemen sollten für die DFG oder vergleichbare internationale Forschungsfördereinrichtungen relevant sein.

Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb um entsprechende Bewerbungen. Als familienorientierte Hochschule bietet die BTU Unterstützungsmöglichkeiten von Doppelkarrierepaaren (Dual Career Service) an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweisen, einer tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges, einer Liste der Publikationen sowie den Nachweisen zur pädagogischen Eignung richten Sie bitte per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 7 MB bis 31. Januar 2020 an:
E-Mail: fakultaet6+bewerbungenb-tu.de

Dekan der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung BTU Cottbus - Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus

Quellennachweis:
JOB: Professur Denkmalpflege (W 3), Cottbus-Senftenberg. In: ArtHist.net, 10.01.2020. Letzter Zugriff 20.04.2025. <https://arthist.net/archive/22366>.

^