Das Kolloquium des Netzwerks Architekturwissenschaft fragt nach den Methoden, mit denen Architektur derzeit erforscht wird. Der spezifische Ansatz des Netzwerks liegt dabei in den unterschiedlichen disziplinären Herangehensweisen, mit denen die gebaute Umwelt etwa aus architekturhistorischer und -theoretischer, philosophischer oder soziologischer Perspektive befragt wird. Das Kolloquium des Netzwerks versteht sich dabei als offenes Diskussionsforum.
Donnerstag, 23.1.2020, 16-19 Uhr
Diskussionsimpulse:
Eva Maria Froschauer
An Experimental Mistbeet. Zum Dingbezug des Jose Plečnik
Christian Holl
Ausstellung als Medium der Forschung. Region verhandelbar machen
Felix Lowin
Etablierte Entwurfsstrategien im Kontext digitaler Informationsmodelle
Eintritt frei
https://architekturwissenschaft.net/kolloquium
Organisation: Sebastian Feldhusen und Frank Schmitz
Kontakt: kolloquiumarchitekturwissenschaft.net
Reference:
CONF: 7. Kolloquium Architekturwissenschaft (Berlin, 23 Jan 20). In: ArtHist.net, Jan 9, 2020 (accessed Apr 16, 2025), <https://arthist.net/archive/22359>.