kritische berichte 4, 2019: Kunst ist Design ist Kunst. Relationen von angewandt und autonom
kritische berichte
Mitteilungsorgan des Ulmer Vereins – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
Heft 4, 2019: Kunst ist Design ist Kunst. Relationen von angewandt und autonom
hg. v. Anna Grosskopf und Kathrin Rottmann
Inhalt:
Anna Grosskopf / Kathrin Rottmann: Kunst und Design. Relationen von angewandt und autonom (Editorial)
Philipp Zitzlsperger: Über die Hierarchie der Sinne. Das Begreifen des Designs als Stigmatisierung
Anna-Sophie Laug: «Das ganze Leben soll zu einer großen gleichwerthigen Kunst werden.» Angewandte Kunst um 1900 zwischen Neubewertung und Autonomisierung
Alexandra Panzert: Zwischen ‹freier› und ‹angewandter› Kunst: die Vereinigten Staatsschulen Berlin, die Kölner Werkschulen und das Staatliche Bauhaus auf dem Weg zur Designausbildung
Tobias Hoffmann: Von der Kunst zum Design. Die Positionen von Gropius und Meyer am Bauhaus
Martin Hartung: Kollaboration: public art und real estate. Scott Burton und das ‹Verschwinden› der Kunst in den 1980er Jahren
Pamela C. Scorzin: Kunst als ästhetisches Konsumgut: Louis Vuitton x Jeff Koons
Index 2019
—-
Heft (D) 13,00 €
eBook (PDF) 13,00 €
https://asw-verlage.de/katalog/kritische_berichte_4_2019-2246.html
Mehr Informationen zur Zeitschrift, zum Abo und zu weiteren Bänden finden Sie auf der Website des Ulmer Vereins: www.ulmer-verein.de
Reference:
TOC: kritische berichte, 4.2019: Kunst ist Design ist Kunst. In: ArtHist.net, Jan 10, 2020 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/22338>.