JOB 04.12.2019

Wiss. Volontariat, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

Münster
Bewerbungsschluss: 30.12.2019

Annika Tombrock

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sucht zum nächstmöglichen Termin

einen wissenschaftlichen Volontär*in (w/m/d)

im Bereich Kunstvermittlung für die Ausstellung „Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle“. Das Volontariat ist auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben
- aktive Mitarbeit insbesondere in der Kunstvermittlung im Zusammenhang mit einer großen Ausstellung zum Thema „Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle“.
- Mitarbeit bei der Konzeption von personellen Vermittlungsformaten
- Planung und Durchführung eines eigenen Vermittlungsprojekts
- Mitarbeit an verschiedenen Vermittlungsmedien
- Betreuung von Kooperationsprojekten

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/ Master/Magister) der Kunst- oder Kulturvermittlung, Museumspädagogik, Kunst, Kunstgeschichte oder einer anderen einschlägigen Geisteswissenschaft
- ausgeprägtes Interesse an und praktische Erfahrungen in der Kunstvermittlung eines Museums
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Bereich Inklusion wünschenswert
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der Kunst- und Kulturgeschichte zum Thema „Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle“ wünschenswert

Unser Angebot
- eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50 % der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD, im zweiten Jahr Stufe 2
- einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben eines Museums vertraut zu machen und museumspraktische Kenntnisse zu erwerben
- die Mitarbeit an einem großen Ausstellungsprojekt
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, etc.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gerne an:
LWL-Museum für Kunst und Kultur:
Herr Husken (Tel.: 0251 5907-243)

Personalrechtliche Fragen und Fragen zu dem Verfahren beantwortet Ihnen gerne: LWL-Haupt- und Personalabteilung:
Frau Lea Heitmann (Tel.-Nr. 0251 591-6369)

Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie den Bewerbungsbogen unserer Online-Bewerbung unter www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs oder senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 92/19 bis zum 30.12.2019 (Eingangsstempel LWL) an die unten stehende Adresse.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis/se
- Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
- bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
- Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- letzte Leistungsbeurteilung/en
- gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
- gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung
- Angabe eines eventuellen Teilzeitwunsches

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zum Nachweis der oben beschriebenen Anforderungen nur einfache Ablichtungen bei (keine Originalunterlagen und keine beglaubigten Ablichtungen).

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster. In: ArtHist.net, 04.12.2019. Letzter Zugriff 06.07.2025. <https://arthist.net/archive/22229>.

^