Vortragsreihe: Neue Forschungen zur Architekturgeschichte
9. Oktober 2019, 18:15 Uhr
Andreas Putz, München: Promovierte Architekten!
16. Oktober 2019, 18:15 Uhr
Regine Heß, München: Der umstrittene Staat – Nachkriegsarchitektur und Landschaftsgestaltung in Israel und Westdeutschland
6. November 2019, 18:15 Uhr
Anke Blümm, Weimar: Ambivalenz der Moderne: Das Bauhaus, die Stadt Weimar und das neue Museum
20. November 2019, 18:15 Uhr
Tobias Zervosen, München: Architektenautobiographien. Literarische Selbstdarstellung und Selbstreflexion eines Berufsstandes im 20. Jahrhundert
Veranstaltungsort:
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Katharina-von-Bora-Str. 10, München, Vortragssaal 242, II. OG
Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Telefon: +49 89 289-27556
Email: infozikg.eu
www.zikg.eu
Newsletter-Abo: http://www.zikg.eu/institut/newsletter
Facebook: http://www.facebook.com/ZentralinstitutfuerKunstgeschichte
Instagram: https://www.instagram.com/zimuenchen/?hl=de
Google Arts & Culture: https://www.google.com/culturalinstitute/beta/partner/zentralinstitut-fuer-kunstgeschichte?hl=de
Quellennachweis:
ANN: Neue Forschungen zur Architekturgeschichte (München, 16 Oct-20 Nov 19). In: ArtHist.net, 17.09.2019. Letzter Zugriff 05.04.2025. <https://arthist.net/archive/21585>.