JOB 21.05.2019

Wiss. Volontariat, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin

Berlin, 01.09.2019
Bewerbungsschluss: 18.06.2019

Ina Dinter, Tübingen

In der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist zum 1. September 2019 die Stelle einer wissenschaftlichen Museumsassistenz (in Fortbildung) (m/w/d) Kennziffer: SMB-GD-39-2019 für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Wir bieten die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium und in Vorbereitung auf eine angestrebte Tätigkeit im musealen Bereich fundierte Praxiserfahrungen zu sammeln.
Es wird eine Vergütung in Höhe des halben Tabellenentgeltes der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 TVöD (Bund) gezahlt.

Die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof knüpft zeitlich an die Sammlungsbestände der Neuen Nationalgalerie an und zeichnet die vielfältigen Entwicklungen in der Kunst seit 1960 bis in die Gegenwart nach.


Aufgabengebiet:
Im ersten Jahr des Volontariats ist eine Mitarbeit an der Konzeption und organisatorischen Umsetzung von Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungsprogrammen am Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin geplant. Das zweite Jahr wird nach Absprache in einem der anderen Kunstmuseen bzw. in einer Abteilung der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin durchgeführt.

Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte oder einer vergleichbaren Disziplin (Magister, Master, Diplom)
- gute Kenntnisse der Kunst ab 1960 bis heute
- Erfahrungen in Museums- oder Ausstellungsbetrieben in Form von Praktika o.ä.
- großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben eines Museums
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:
- Promotion im Fach Kunstgeschichte
- fachlicher Schwerpunkt im Bereich Video-/Medienkunst
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, vorzugsweise MuseumPlus


Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ggf. mit einer Zusammenfassung der Dissertation (max. zwei Seiten), schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form (keine Email und keine elektronischen Datenträger) unter Angabe der Kennziffer SMB-GD-39-2019 bis zum 18. Juni 2019 an:

Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, GD I 22, Stauffenbergstr. 41, 10785 Berlin

Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.

Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Dr. Dinter (Tel.: 030 - 397 83 483)
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Steiger-Büchel (Tel.: 030 - 266 42 2007)

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin. In: ArtHist.net, 21.05.2019. Letzter Zugriff 02.05.2025. <https://arthist.net/archive/20893>.

^