Ringvorlesung im Sommersemester 2019
"Positionen, Methoden, Begriffe: Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche"
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit ihrer mehr als 250-jährigen Geschichte ist eine der größten Kunsthochschulen in Deutschland. Mit der Einführung in die an der Akademie vertretenen Fach- und Themengebiete aus den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Medien, Konservierung und Restaurierung bietet die Ringvorlesung eine vielfältige Auseinandersetzung mit Gegenständen, die das kreative Schaffen im analogen und digitalen Bereich heute bestimmen. Die Vorträge bieten Einblicke in Fragestellungen und Methoden der jeweiligen Fach- und Themengebiete und lassen damit an unterschiedlichen Formen kritisch denkenden Arbeitens teilhaben.
Zeit: jeweils Dienstag um 18 Uhr
Raum: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Campus Weißenhof: Neubau 2, Vortragssaal
Alle Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie auch unter der Rubrik "Aktuell" auf der Webseite unter http://www.abk-stuttgart.de/
---
15.04.2019
Prof. Dr. Daniel Martin Feige (Philosophie und Ästhetik)
Kunst und Design als Praxisformen des Ästhetischen
29.04.2019
Prof. Dr. Felix Ensslin (Kunstvermittlung und Ästhetik)
Traditionsvorbild Autorität: Hannah Arendt über die Notwendigkeit einer Vergangenheit für eine Zukunft
13.05.2019
Prof. Dr. Nils Büttner (Mittlere und Neuere Kunstgeschichte)
Kunstgeschichte und Konservierung als Geisteswissenschaften
20.05.2019
Prof. Roland Lenz (Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei)
Architekturoberfläche und Steinpolychromie: Materialität und Immaterialität
27.05.2019
Prof. Johannes Gfeller (Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information)
Time Based Media: Makrozeit, Mikrozeit, Transmaterialität
03.06.2019
Prof. Dr. Irene Brückle (Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut)
Ambiguitäten im Umgang mit Objekten
24.06.2019
Prof. Dr. Daniela Bohde (Kunstgeschichte der Vormoderne, Institut für Kunstgeschichte, Universität Stuttgart)
Ein neues Bildmedium entsteht: Selbständige Zeichnungen in der Frühen Neuzeit
08.07.2019
Prof. Dr. Brigitte Sölch (Architektur- und Designgeschichte/Architekturtheorie)
Architektur:Bild. Grenzgänge und Konflikt
Reference:
ANN: Ringvorlesung: Positionen, Methoden, Begriffe (Stuttgart, 15 Apr-8 Jul 19). In: ArtHist.net, Apr 12, 2019 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/20621>.