ANN 03.06.2017

Weiterbildendes Studium: "Kuratieren", Universität Hamburg

Universität Hamburg, 20.10.2017
Deadline/Anmeldeschluss: 15.09.2017

Dorothee Böhm

Weiterbildendes Studium "Kuratieren. Ausstellungen konzipieren und managen" an der Universität Hamburg ab Oktober 2017

Das Angebot richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Beschäftigte aus dem Kunst-, Kultur- oder Medienbereich, Sammlerinnen und Sammler, Kunst- und Medienschaffende mit besonderem Interesse an bildender Kunst, die eine Professionalisierung für ihre kuratorische Praxis anstreben.

In Kompaktseminaren mit Expertinnen und Experten ermöglicht es das zielgruppenorientierte Programm, sich nebenberuflich in einem absehbaren Zeitraum – neun Wochenend- und Onlineseminaren in zwei Semestern – ebenso praxisbezogen wie fachlich fundiert weiterzubilden.
Ein zentraler Bestandteil ist die studienbegleitende Projektarbeit zu einem Ausstellungskonzept, die von den Fachleuten der Weiterbildung betreut wird. Abschließend wird ein Universitätszertifikat vergeben.

Das Weiterbildende Studium bietet:
Know-how über
- Konzeption und Realisierung von Ausstellungen und Projekten
- Auswahl und Ordnung von Exponaten
- Präsentations- und Vermittlungsformate

Studieninhalte:
- Theorie und Praxis des Kuratierens
- Ausstellungsmanagement
- Ausstellungskommunikation und Kunstvermittlung
- Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Sponsoring
- Recht im Ausstellungsbereich
- Ausstellungsgestaltung
- praxisnaher Erfahrungsaustausch
- Mentoring

Teilnahmevoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (Magister/Master/Diplom)
- vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (bspw. einschlägige praktische Erfahrung)

Termine:
Bewerbungsschluss: 15. September 2017
Studienbeginn: 20. Oktober 2017

Informationsveranstaltung: 14.06.2017, 18.00-20.00 Uhr in den Räumen des ZFW, Universität Hamburg

Information und Programm:
https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/sprache-kunst-kultur/kuratieren.html

Quellennachweis:
ANN: Weiterbildendes Studium: "Kuratieren", Universität Hamburg. In: ArtHist.net, 03.06.2017. Letzter Zugriff 15.09.2025. <https://arthist.net/archive/15644>.

^