TOC 11.05.2017

Kunstchronik Heft 5 / Mai 2017

Gabriele Strobel

KUNSTCHRONIK
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.

70. Jahrgang / Heft 5 / Mai 2017

Inhalt

TAGUNG
„J’ai écrit ma vie en un mot“. La Correspondance de Courbet, 20 ans après. Internationale Tagung, Musée d’Orsay, Paris, 17./18.1.2017
Stephanie Marchal, Daniela Stöppel
226

FORSCHUNGSBERICHT
Bildnis und Porträt in der Frühen Neuzeit. Ein Bericht zum Stand der kunsthistorischen Forschung: Uwe Fleckner/Titia Hensel (Hg.), Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung; Eva-Bettina Krems/Sigrid Ruby (Hg.), Das Porträt als kulturelle Praxis
Silvia Schmitt-Maaß
232

AUSSTELLUNGEN
Beyond Caravaggio. London, The National Gallery, 12.10.2016–17.1.2017; Dublin, National Gallery of Ireland, 11.2.–14.5.2017; Edinburgh, Scottish National Gallery, 17.6.–24.9.2017
Gudrun Swoboda
240

Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 1.10.2016–22.1.2017
Klaus Heinrich Kohrs
247

NEUFUND
Der Kaufmann Peter Ugelheimer als Buchmaler in Venedig?
Ulrike Bauer-Eberhardt
254

Neuerscheinungen
259

Neues aus dem Netz
265

Ausstellungskalender
265

Impressum
276

Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik Heft 5 / Mai 2017. In: ArtHist.net, 11.05.2017. Letzter Zugriff 15.07.2025. <https://arthist.net/archive/15503>.

^