KUNSTCHRONIK
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.177
70. Jahrgang / Heft 4 / April 2017
Inhalt
TAGUNG
Abbreviaturen, Formeln und Chiffren in der Zeichnung der Frühen Neuzeit. Gernsheim-Studientage, Bibliotheca Hertziana, Rom, 16.–18.11.2016
Marion Heisterberg
178
SKULPTUR
Annette Seeler, Käthe Kollwitz. Die Plastik, Werkverzeichnis
Anita Beloubek-Hammer
185
REZENSION
Gerrit Walczak, Bürgerkünstler. Künstler, Staat und Öffentlichkeit im Paris der Aufklärung und Revolution
Marlen Schneider
197
SAMMLUNGSGESCHICHTE
Gloria Martínez Leiva/Ángel Rodríguez Rebollo, El Inventario del Alcázar de Madrid en 1666. Felipe IV y su colleción artística
Thierry Greub
197
ZEICHNUNG
Drawing in Silver and Gold. Leonardo to Jasper Johns. National Gallery of Art, Washington, D.C., 3.5.–26.7.2015; British Museum, London, 10.9.–6.12.2015
Oskar Bätschmann
203
KUNSTTHEORIE
Andreas Plackinger, Violenza. Gewalt als Denkfigur im michelangelesken Kunstdiskurs
Hana Gründler
208
Veranstaltungen
213
Ausstellungskalender
214
Impressum
224
Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik Heft 4 / April 2017. In: ArtHist.net, 13.04.2017. Letzter Zugriff 12.07.2025. <https://arthist.net/archive/15250>.