Oberflächlichkeiten. Bedeutung, Material, Technologie und Erhaltung historischer Architekturoberflächen
Vortragsreihe im Rahmen der Ringvorlesung Kunst und Technik
Konzeption und Organisation: Andreas Huth
Die äußere Erscheinung und die Wirkung von Architektur werden nicht nur vom verwendeten Material, sondern auch von dessen Be- und Verarbeitung bestimmt: Die Gestaltung der Oberfläche kann das Material der konstruktiven wie der schmückenden Glieder eines Baus herausstellen und mit Bedeutung aufladen, es vergessen lassen oder verdecken. Die im Rahmen der Ringvorlesung stattfindenden Vorträge führen in zum Teil wenig beachtete historische Techniken, ihre Ausführung, Materialien und Werkzeuge ein und vertiefen anhand konkreter Objekte Fragen der Funktion und Bedeutung der Oberflächengestaltung in der Architektur allgemein. Hierbei finden notwendigerweise auch Aspekte der Konservierung und Restaurierung Berücksichtigung, denn die Architekturoberfläche gehört als Kontaktzone zum Außenraum zu den sensibelsten Bereichen eines Bauwerk.
PROGRAMM
Mittwoch, 3. Mai 2017
Prof. Dr. Georg Satzinger (Universität Bonn)
Michelangelo - Zur Epidermis seiner Bauten und Bildwerke
Mittwoch, 17. Mai 2017
Andreas Huth (Technische Universität Berlin)
Begrenzte Haltbarkeit. Italienische Sgraffito-Dekorationen und ihre Konservierung
Mittwoch, 31. Mai 2017
Kai Kappel (Humboldt-Universität)
Die Rustika im normannisch-staufischen Süditalien - ein Herrschaftszeichen?
Mittwoch, 21. Juni 2017
Vera-Simone Schulz (Kunsthistorisches Institut in Florenz/Humboldt-Universität Berlin)
Artefakte, Materialien und ihre Evokationen. Vormoderne Architekturoberflächen in Italien und Ostafrika
Mittwoch, 5. Juli 2017
Christian Freigang (Freie Universität Berlin)
Gotische Oberflächen: Transzendenz des Steins
Die Vorträge finden jeweils um 18 Uhr im Hörsaal A 053 der Technischen Universität Berlin, Straße des 17. Juni 150/152 (Architekturgebäude), U-Bahnhof Reuter-Platz, statt.
Im Abschluss lädt der Fachbereich zu einem Umtrunk ein.
Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung: Kunst und Technik (Berlin, May-Jul 17). In: ArtHist.net, 05.04.2017. Letzter Zugriff 06.07.2025. <https://arthist.net/archive/15149>.