Wiener Vorträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege
Die Abteilungen Kunstgeschichte und Denkmalpflege / Bauen im Bestand des Instituts für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität Wien laden ab dem Sommersemester 2017 zu den "Wiener Vorträgen zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege" ein. Die Vorträge sind öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeweils 18.30 bis 20 Uhr
Mittwoch, 05.04.2017
Thomas Flierl (Berlin)
Hermann Henselmann und die Begründung des "Bauens in nationalen Traditionen" Anfang der 1950er Jahre in der DDR
Dienstag, 02.05.2017
Silke Langenberg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften, München)
Der systemimmanente Konflikt. Zur materiellen Erhaltung flexibler Strukturen
Dienstag, 30.05.2017
Winfried Nerdinger (NS-Dokumentationszentrum, München)
Sind Steine unschuldig? Zum Umgang mit NS-Architektur
Freitag, 23.06.2017
Andreas Hild (TU München)
Weiterschreiben
Kontakt:
Univ.-Ass. Agnes Liebsch, Dipl. Ing. Mag., agnes.liebschtuwien.ac.at
Univ.-Ass. Oliver Sukrow, M.A., oliver.sukrowtuwien.ac.at
Weitere Informationen unter:
www.denkmalpflege.tuwien.ac.at
www.kunstgeschichte.tuwien.ac.at
Reference:
ANN: Architekturgeschichte und Denkmalpflege (Wien, 5 Apr-23 Jun 17). In: ArtHist.net, Mar 23, 2017 (accessed May 13, 2025), <https://arthist.net/archive/15037>.