Unheimlich natürlich
Öffentliches interdisziplinäres Symposium der Forschungsstelle Naturbilder
Hamburger Kunsthalle
12. Januar 2017, 15-19h
Mit Isabella Augart, Gregory Bryda, Frank Fehrenbach, Andrea Haarer, Maurice Saß und Matthew Vollgraff
Bilder der Natur modellierten seit jeher Naturbilder. Beide wandeln sich im Lauf der Frühen Neuzeit tiefgreifend. Und nicht nur in der Landschaftsmalerei haben Künstler natürlichen Phänomenen und Naturkräften nachgespürt. Seit 2013 beschäftigt sich die Forschungsstelle Naturbilder / Images of Nature der Universität Hamburg mit dem vielschichtigen Verhältnis von Kunst und Natur sowie seinen Wandel vom Mittelalter bis heute (www.uni-hamburg.de/naturbilder).
Die Forschungsstelle Naturbilder / Images of Nature nimmt die Ausstellung Dalí, Ernst, Miró, Magritte,... Surreale Begegnungen zum Anlass, den historischen Wurzeln des Surrealismus nachzuspüren und die Vorgeschichte des Unheimlichen in der Kunst aufzuzeigen. Zur gemeinsamen Diskussion werden aktuelle Untersuchungen der Forschungsstelle gestellt, in denen das Geheimnisvolle, Unbehagliche und Surreale der Natur eine zentrale Rolle spielen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Ist das Unheimliche eine Kategorie der Kunst oder der Natur? Beziehungsweise: In welchem Maße verunklärt das unheimliche Unbehagen im Angesicht von Naturbildern die Grenzen von Kunst und Natur? Welche künstlerischen Versprechen sah André Breton in seiner Sammlung von Naturstücken? Welche Geheimnisse verstecken Künstler hinter ihren Dickichten von Grün? Wie spiegeln sich Landschaftserfahrungen des Unheimlichen in der Kunst wider?
Programm
15.00
Christoph Martin Vogtherr
Begrüßung
Frank Fehrenbach
Begrüßung
Annabelle Görgen-Lammers
Einführung
15.20
Isabella Augart
'Die Bäume standen immer dichter, und ihm fing an so zu grauen'. Wald in der deutschen Malerei
15.45
Gregory Bryda
Die unheimlichen Blätter von Ernst, Dürer und Grünewald
PAUSE
16.30
Frank Fehrenbach
Leonardos Dunkelheit
16.55
Andrea Haarer
Fundstücke aus der Natur. Überlegungen zur Faszination kleiner Naturobjekte bei Victor Hugo und André Breton
PAUSE
17.45
Matthew Vollgraff
Die wuchernde Wucht der Gewächse: Max Ernsts pflanzliche Mischwesen
18.10
Maurice Saß
Tierliche Blicke. Unheimlich Begegnungen
Moderation: Leena Crasemann, Robert Felfe, Matthias Glaubrecht
Ansprechpartner:
Dr. Maurice Saß
Quellennachweis:
CONF: Unheimlich natürlich (Hamburg, 12 Jan 2017). In: ArtHist.net, 10.01.2017. Letzter Zugriff 11.07.2025. <https://arthist.net/archive/14452>.