TOC 14.12.2016

Kunstchronik Heft 12 / Dezember 2016

Gabriele Strobel

KUNSTCHRONIK
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.

69. Jahrgang / Heft 12 / Dezember 2016

Inhalt

NEUFUND
Dürers MELENCOLIA I als subversives Seelenbild
Harald Tesan
574

FORSCHUNGSDISKUSSION
Quo vadis? Zur Architektur um 800 – Fragen an die Forschung(sförderung)
Klaus Endemann
584

REZENSIONEN
Hannah Williams, Académie Royale. A History in Portraits
Marlen Schneider
592

Katrin Dyballa, Georg Pencz. Künstler zu Nürnberg
Sebastian Schmidt
599

AUSSTELLUNG
Jean-Étienne Liotard (1702–1789). Scottish National Gallery, Edinburgh, 4.7.–13.9.2015; Royal Academy of Arts, London, 24.10.2015–31.1.2016
Marianne Koos
604

SKULPTUR
Ronit Milano, The Portrait Bust and French Cultural Politics in the Eighteenth Century
Britta Hochkirchen
610

Neues aus dem Netz
616
Ausstellungskalender
617
Impressum
628

Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik Heft 12 / Dezember 2016. In: ArtHist.net, 14.12.2016. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/14385>.

^