CONF 03.11.2016

Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Hans Dickel (Erlangen, 11-12 Nov 16)

Erlangen, 11.–12.11.2016
Anmeldeschluss: 01.10.2016

Ulrich Blanché

Am 11. und 12. November 2016 findet in Erlangen eine Tagung zu Ehren des Kunsthistorikers Prof Hans Dickel statt.

Programm:
13.45 Begrüßung
Prof. Dr. Martina Baleva (Basel),
Dr. Ulrich Blanché (Heidelberg)

14.00 Wenn Handlungen Form werden.
Die konzeptuelle Wende der
Neuen Realisten um 1960
Dr. Melitta Kliege (Nürnberg)

14.30 Antike Zeichenbücher. Eine Studie zur
Geschichte der Philosophenausbildung
Prof. Dr. Jörg Trempler (Berlin)

15.00 Spurensicherung
Dr. Ulrich Luckhardt (Ingelheim)

15.30 Kunst als dritte Natur
Dr. Matthias Bruhn (Berlin)

16.00 Kaffeepause

16.15 Goethe, Rembrandt und die Ikonographie
Dr. Martin Sonnabend (Frankfurt / Main)

16.45 Eine „Verkündigung“ Holbeins in Erlangen?
Dr. Guido Messling (Wien)

17.15 Sichtbare Bilderwelt Berlins, die Amerikanisierung
in Deutschland und die Praktiken
des Gedenkens in Deutschland und
Zentraleuropa
Dr. John Czaplicka (Berlin)

Samstag, 12.11.2016, 9 – 12.30 Uhr | KH 1.011
9.00 Angus Fairhurst
Dr. Ulrich Blanché (Heidelberg)

9.30 Die Kräfte hinter den Formen:
Natur in der Gegenwartskunst mit Blick auf
Joseph Beuys
Dr. Magdalena Holzhey (Krefeld)

10.00 Balkanismus als analytische Kategorie
der Kunstgeschichte
Prof. Dr. Martina Baleva (Basel)

10.30 Impulse für die Kunstvermittlung
Dr. Dunja Schneider (Linz)

11.00 Kaffeepause

11.15 Bacchische Festivitäten im Werk
Salomon Gessners
Dr. Thilo Westermann (Berlin)

11.45 Über die Synthese von Architektur und
Skulptur in der klassischen Moderne
Dipl. Ing. (FH) Marian Wild (Erlangen)

12.15 Schlusswort

Veranstaltungsorte:
Senatssaal im Kollegienhaus, KH 1.011
Universitätsstr. 15
91054 Erlangen

Kontakt:
Universität Heidelberg
ZEGK – Institut für Europäische Kunstgeschichte
Dr. Ulrich Blanché
Seminarstrasse 4
69117 Heidelberg
Fax: 06221/54-3382
E-Mail: u.blanchezegk.uni-heidelberg.de

Quellennachweis:
CONF: Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Hans Dickel (Erlangen, 11-12 Nov 16). In: ArtHist.net, 03.11.2016. Letzter Zugriff 20.07.2025. <https://arthist.net/archive/14124>.

^