CONF Oct 19, 2016

Giudizio dell’occhio (Bonn, 11-12 Nov 16)

Bonn, Nov 11–12, 2016

Torsten Tjarks

‚Giudizio dell‘occhio‘. Freiheit, Regel und Kontextualität in den Künsten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Kolloquium zu Ehren von Georg Satzinger

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Hörsaal IX und Kunsthistorisches Institut, Großer Übungsraum, Regina-Pacis-Weg 1, 53113 Bonn


PROGRAMM

FREITAG, 11. NOVEMBER 2016

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Hörsaal IX

14:00 Uhr
Hans W. Hubert (Universität Freiburg):
Das künstlerische Urteil des Auges im Norden. Die mittelalterlichen Apostelfiguren des Freiburger Münsters

14:40 Uhr
Harald Wolter-von dem Knesebeck (Universität Bonn):
Das Bild Bischof Bernwards von Hildesheim im Kontext seines Kostbaren Evangeliars

15:20 Uhr
Volker Krahn (Bode-Museum, Berlin):
„Ein Blick in Donatellos Werkstatt“. Berliner Bronzen - Wilhelm von Bode und die Zuschreibungsfragen

16:00 Uhr: Kaffeepause

16:30 Uhr
Wolf-Dietrich Löhr (Universität der Künste, Berlin):
„Giudizio della mano“

17:10 Uhr
Stefan Kummer (Universität Würzburg):
Der Bau und sein Ort im Urteil des Auges. Bausteine zur Entstehungsgeschichte der Würzburger Residenz


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Großer Übungsraum

9:00 Uhr
Manfred Luchterhandt (Universität Göttingen):
Magister Gregorius: Romexperten und Antikenwissen im Mittelalter

9:40 Uhr
Hans-Ulrich Kessler (Bode-Museum, Berlin):
Ein Niederländer in Rom: Neue Überlegungen zu Maarten van Heemskercks Tafel ‚Momus tadelt die Werke der Götter‘

10:20 Uhr
Elisabeth Kieven (Bibliotheca Hertziana, Rom):
Keine Regel - Phantasie! Piranesi rekonstruiert das Pantheon

11:00 Uhr: Kaffeepause

11:30 Uhr
Eva Krems (Universität Münster):
Diana badet im Garten des Königs: La Granja und Caserta

12:10 Uhr
Roland Kanz (Universität Bonn):
Büste und Botschaft

12:50 Uhr: Mittagspause

14:00 Uhr
Johannes Myssok (Kunstakademie Düsseldorf):
Die Renaissance der Renaissance. Stil und Kontext in der Skulptur des 18. Jahrhunderts

14:40 Uhr
Anne-Marie Bonnet (Universität Bonn):
Rodin und ‚il Divino‘ auf dem Weg in die Moderne

15:20 Uhr: Kaffeepause

15:50 Uhr
Claudia Echinger-Maurach (Universität Münster):
„Dramma giocoso“. Rubens' Achilleszyklus und seine überraschende Rahmung

16:30 Uhr
Sebastian Schütze (Universität Wien):
„Tasso nostro“: Interpretationen der ‚Gerusalemme Liberata‘ in der neapolitanischen Malerei des Seicento


Die Tagung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Organisation:
Jens Niebaum (Universität Münster), Andreas Schumacher (Alte Pinakothek, München), Torsten Tjarks (Universität Bonn)

Reference:
CONF: Giudizio dell’occhio (Bonn, 11-12 Nov 16). In: ArtHist.net, Oct 19, 2016 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/13978>.

^