Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für die Dauer von fünf Jahren einen/eine
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
in der Galerie Neue Meister im Albertinum.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (M.A., Master oder vergleichbare Qualifikation) vorzugsweise mit Promotion
- Fundierte kunsthistorische Kenntnisse der Kunst nach 1945 insbesondere der Gegenwart und ausgeprägtes Interesse an der Kunst des frühen 19. Jahrhunderts oder vice versa sowie entsprechende wissenschaftliche Leistungen
- Mehrjährige Erfahrungen im Museums- und Ausstellungswesen, insbesondere in der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen
- Erfahrung in der Sammlungsbetreuung
- Internationales Netzwerk
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Team- und Kommunikationsvermögen
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache.
Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche Betreuung der Malerei der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Kunst nach 1945 insbesondere des 21. Jahrhunderts mit den üblichen Aufgaben: Bestandsbearbeitung, Sammlungserweiterung, Publikationen, wissenschaftliche Betreuung des Leihverkehrs, Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen, Anbahnung von Kooperationen, Drittmittelakquise, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Führungen, Provenienzforschung, Forschung zur Sammlungsgeschichte etc.
- Mitarbeit an der Neuauflage des Galerieführers und an der Entwicklung digitaler Strategien
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Dauer- und Sonderausstellungen.
Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 18. März 2016 an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Personalmanagement, Postfach 12 05 51, 01006 Dresden. Von Bewerbungen in elektronischer Form und der Zusendung von Publikationen bitten wir, Abstand zu nehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer (+49) (0)351/4914 9731.
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit (Dresden). In: ArtHist.net, 19.02.2016. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/12245>.