[English version below]
Vom Streit zum Bild – Bildpolemik und andere Waffen der Künstler
Internationale Tagung
Wie stritten bildende Künstlerinnen und Künstler miteinander und wie setzten sie dabei ihre Werke als Waffe ein? Wie konnte man seinen Kritikern und Feinden auch ohne Stinkefinger zeigen, was man von ihnen hielt und – wenn möglich ohne Worte – dafür sorgen, dass das Publikum dies auch verstand? Und was passierte, wenn ein Gegner antwortete? Diesen und anderen Fragen widmet sich die internationale Tagung des DFG-Projekts "Streitstrategien bildender Künstler in der Neuzeit". Ziel ist ein intensiver Austausch zum Phänomen des Künstlerstreits und das durch diesen frei gesetzten kreativen Potentials.
Die Vorträge dauern 25 Minuten. Anschließend ist die gleiche Zeit für die Diskussion vorgesehen. Moderation: Doris H. Lehmann
Tagungssprachen sind englisch und deutsch.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Die Tagung wird großzügig gefördert durch die DFG.
--
From argument to image – visual polemics and other artists’ weapons
International Conference
How do visual artists argue with one another and how do they use their works as weapons? How do they let critics and rivals know exactly how they feel without showing the middle finger and – when possible without words – illustrate this in a way the public understands? And what happens when rival artists react? These and other questions will be the subject of the international congress organised by the DFG project “The argumentative strategies of visual artists in the modern era”. Aim of the event is to encourage a debate on the artistic argument as a phenomenon and the creative potential it unleashes.
The conference will be held in German and English. Presentations will be of 25 minutes followed by equal time for discussion. Chair: Doris H. Lehmann
Conference languages: English and German
No conference fee, we kindly ask to register.
--
Tagungsprogramm | Conference Programme
Friday | Freitag, 4. Dezember
9.30 Vom Streit zum Bild: Begrüßung und Eröffnung der Tagung | From argument to image: Welcome and introduction | Doris H. Lehmann (Bonn)
10:00 Ignorant and envious: visual strategies in the first representations of enemies in art | Cristina Fontcuberta i Famadas (Barcelona)
11:00 Bellende Konkurrenten, bissige Kommentare: Eine Spurensuche in Alessandro Alloris Werken | Helen Barr (Frankfurt a. M.)
12:00 Mittagspause | Lunch break
14:00 Künstlerstreit gleich Künstlerneid? Polemiken unter Malern und Bildhauern der Frühen Neuzeit | Jana Graul (Florenz | Florence)
15:00 Defense weapons. Three sculptures by Benvenuto Cellini to answer the charges of Baccio Bandinelli | Giuseppe Capriotti (Macerata)
16:00 Zusammenfassung und Diskussion | Summary and Discussion
Saturday | Samstag, 5. Dezember
09.15 Hogarths Propagandablatt gegen Wilkes (1763) – Parteikampf und Bilderstreit im England des 18. Jahrhunderts | Ekaterini Kepetzis (Köln | Cologne)
10.15 Kritische Croquis. Mechanismen kunstkritischer Karikatur am Beispiel der Salonwerke Eugène Delacroix’ | Charlotte Mende (Bonn)
11.15 Kaffeepause | Coffee and tea break
11.45 Gemalte Antikritik. Zu bildkünstlerischen Reaktionsweisen auf die Kunstkritik | Petra Kunzelmann (Coburg)
12.45 Zusammenfassung und Abschlussdiskussion | Summary and discussion
Organisation: Dr. Doris H. Lehmann
Kontakt | Contact: dlehmann(at)uni-bonn.de
Information: http://www.khi.uni-bonn.de/Konferenz_Bildpolemik
Quellennachweis:
CONF: From Argument to Image (Bonn, 4-5 Dec 15). In: ArtHist.net, 04.11.2015. Letzter Zugriff 16.05.2025. <https://arthist.net/archive/11422>.