TOC 16.09.2015

Kunst + Architektur in der Schweiz 3/2015

Melchior Fischli

k+a. Kunst +Architektur in der Schweiz
Art + architecture en Suisse
Arte + Architettura in Svizzera

Jg. / Année / Anno 66. (2015), Nr. 3:
Bauen im Bestand | Intervenir sur l'existant | Costruire nel costruito


Editorial
Michael Leuenberger: Bauen im Bestand, p. 2

Salvatore Settis: Mimare le megalopoli. I confini difficili fra città e paesaggio e il recupero della dimensione sociale e comunitaria della cittadinanza, p. 4

Christof Kübler, Inge Beckel: Heimat schafft, wer die Welt des Bekannten erweitert. Zur Architektur des Vriner Architekten Gion Caminada, p. 12

Léo Biétry: La ville pour théâtre. Genèse et transformations de l'Opéra-théâtre de Lausanne, p. 22

Interview | Interview | Intervista
Zara Tiefert, Michael Leuenberger: "Bauen im Bestand ist ein permanenter Erkenntnisprozess". Architekt Emanuel Christ vom Büro Christ & Gantenbein zum Umbau und zur Erweiterung des Landesmuseums in Zürich, p. 32

Fotoessay | Essai photographique | Saggio fotografico
Adrien Barakat, p. 38

Melchior Fischli: "Möglichst lautlos" oder doch ein bisschen hörbarer? Hundert Jahre Bauen am Bestand der Zürcher Altstadt, p. 44

Michael Hanak: Weiterbauen und Transformieren. Umbau Gotthardhospiz, p. 54


AKTUELL | ACTUEL | ATTUALE

Billet de la direction
Nicole Bauermeister: Austausch, Einfluss?, p. 64

KdS | MAH | MAS, p. 66
Patrick Elsig: "Le district de Monthey" (Les Monuments d'art et d'histoire du canton du Valais, tome VII)
Monique Fontannaz et Brigitte Pradervand: "Le district de la Broye-Vully I". Les Monuments d'art et d'histoire du canton de Vaud, tome VIII
Carmela Kuonen Ackermann: Der Bezirk Brig. Die Kunstdenkmäler des Kantons Wallis IV

"Austausch – Einfluss": Europäische Tage des Denkmals im September 2015, p. 69

Melchior Fischli: «Siedlungen hochwertig verdichten». Eine Tagung der VLP-ASPAN in Solothurn am 29. Mai 2015, p. 70


FOCUS

Simon Baur: Fragwürdiger Umgang mit der eigenen Geschichte. Die Basler Skulpturhalle ist von der Schliessung bedroht, und auf dem Dachboden der Alten Gewerbeschule lagern wertvolle Gipsabgüsse, p. 72

Tibor Joanelly: Im Geist der zweiten Moderne. Renovierung des denkmalgeschützten Primarschulhauses Hebel in Basel – ein Weiterschreiben der ursprünglichen Entwurfsgedanken durch MET Architects, p. 73


AUSSTELLUNGEN | EXPOSITIONS | ESPOSIZIONI

Glanzlichter. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung und dem Fotoarchiv der Zentralbibliothek Zürich, p. 74

Auslandreisen | Voyages à l'étranger | Viaggi all'estero, p. 76

Bücher | Livres | Libri, p. 78
Santa Maria delle Grazie a Bellinzona. Storia e restauri. Sous la direction de Lara Calderari, Giuseppe Chiesi, Andrea Martignoni, Patrizio Pedrioli, Bellinzona: Edizioni Casagrande 2014
Renate Buser: Barock. Mit Texten von Axel Christoph Gampp und Marina Porobic sowie einem Gespräch zwischen Renate Buser und Hans Rudolf Reust, Basel: Schwabe 2014


http://www.gsk.ch/de/zeitschrift-ka.html

GSK Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte | SHAS Société d'histoire de l'art en Suisse | Società di storia dell'arte in Svizzera
Pavillonweg 2
CH–3012 Bern
T +41 (0)31 308 38 38
gskgsk.ch

Quellennachweis:
TOC: Kunst + Architektur in der Schweiz 3/2015. In: ArtHist.net, 16.09.2015. Letzter Zugriff 07.04.2025. <https://arthist.net/archive/11009>.

^