TOC 15.06.2015

Rundbrief Fotografie, Juni 2015

Wolfgang Seidel, Verlag und Redaktionsbüro Dr. Wolfgang Seidel

Juni-Ausgabe 2015 des "Rundbrief Fotografie" erschienen

JUNI-AUSGABE 2015 DES "RUNDBRIEF FOTOGRAFIE" ERSCHIENEN

Die Juni-Ausgabe 2015 des "Rundbrief Fotografie" ist erschienen (s. <URL:http://www.rundbrief-fotografie.de>).

Die Rubriken und ihre Hauptartikel:

EDITORIAL
- Sonja Feßel: Unerwünschte Patina, oder die Frage: "Ist das Kunst, oder kann das weg?"
S. 1

EIN BILD
- Rolf Sachsse: Pete Ashton @sitting_in_stagram - Medienkunst in Selbstauflösung
S. 4-6

MEDIENGESCHICHTE
- Ute Dercks: Wenn das Sammeln zur "fixen Idee" wird - Die frühen Fotokampagnen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
S. 7-18

MATERIALITÄT
- Georg Dietz und Carsten Wintermann: Infrarot-Hinterblitzverfahren & Fast Fourier Transformation - Eine neue Methode zur Sichtbarmachung von Papierstrukturen in Fotopapieren?
S. 19-25

ERSCHLIESSUNG
- Nora Mathys: Der Masse Herr werden - Zur Entwicklung eines Erschließungs-, Bewertungs- und Konservierungsverfahrens für große Agenturbestände am Beispiel des Ringier Bildarchivs
S. 26-37

AUSSTELLUNGEN
- Miriam Halwani: Revision - Perspektiven der historischen Fotografie im Kölner Museum Ludwig
S. 38-49

BERICHTE
- Sabrina Werner: Forschungsinstrument Fotografie - Zur Tagung "Fotografie im Dienst der Wissenschaft" am Deutschen Museum München, 4. September 2014
S. 50–53
- Rita Hofmann: Fotokunst - Erhalten oder Ersetzen? Zum Symposium "Reproduktion in der Fotokunst - Erhalt des Originals, Neuproduktion oder Interpretation", DZ Bank Kunstsammlung, Frankfurt am Main, 21. November 2014
S. 54-56

REPRODUKTION
- Sven Schönauer: Der digitale Referenz-Scan - Zur Zustandsdokumentation mittels spektraler Farbmesswerte
S. 57/58

LITERATUR
Rezensionen
- Ehrhard Finger: In Farbe - Die Agfa-Orwo-Farbfotografie, Berlin/Hildesheim/Luzern: Fruehwerk 2014 (Katharina Arlt)
S. 59-61
Antonín Dufek: Jaromír Funke. Between Construction and Emotion, Brno: Moravian Gallery and Kant, 2014 (Rolf Sachsse)
S. 61-63

Weitere Beiträge finden sich unter FORTBILDUNG (Ankündigungen, ein Call for Papers und der Terminkalender).

Rundbrief Fotografie - Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen
Herausgeber: Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Baden-Württemberg, der Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und dem Sächsischen Museumsbund
Redaktion: Sonja Feßel, Marburg, und Wolfgang Hesse, Dresden
ISSN 0945-0237
4 Hefte pro Jahr in DIN A4 mit jeweils ca. 70 Seiten komplett in Farbe
Jahresabonnement: EUR 94,00/98,50 – Studierende: EUR 75,20/78,80 (Inland/Ausland inkl. MwSt. und Versand)
http://www.rundbrief-fotografie.de

Bezugsquelle:
Verlag und Redaktionsbüro Dr. Wolfgang Seidel
Schlosserstr. 28, 70180 Stuttgart, Germany
Tel. +49-711+65226362
contactseidelpublishers.de
www.rundbrief-fotografie.de

Quellennachweis:
TOC: Rundbrief Fotografie, Juni 2015. In: ArtHist.net, 15.06.2015. Letzter Zugriff 15.04.2025. <https://arthist.net/archive/10570>.

^