JOB Jun 9, 2015

Leiter/in der Bibliotheksabteilung (Rom)

Bibliotheca Hertziana, Rom
Application deadline: Jul 6, 2015

Mirjam Neusius

An der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle des/der Leiters/Leiterin der Bibliotheksabteilung

zu besetzen.

Der Leiter/die Leiterin ist verantwortlich für sämtliche Bereiche der Bibliotheks-Organisation (Akquisition, Erschließung, Aufstellung und Erhaltung der Bestände, Personaldisposition, Informationsdienst) und dementsprechend weisungs- und aufsichtsbefugt. Die Hauptaufgabe liegt im Bereich der Akquisition in Übereinstimmung mit der Zweckbestimmung des Instituts und den Forschungsbereichen seiner wissenschaftlichen Mitglieder.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossener Dissertation im Fach Kunstgeschichte und einer abgeschlossenen Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken. Der Dienstort ist Rom.

Erwartet werden ein durch Publikationstätigkeit ausgewiesenes Renommee auf dem Gebiet der italienischen Kunst- und/oder Architekturgeschichte, Vertrautheit mit der Bibliotheca Hertziana oder vergleichbaren Instituten, umfassende Sprachkenntnisse insbesondere des Italienischen, Personalführungs- und Arbeitsorganisationsfähigkeiten. Wir wünschen uns eine überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit, die aktiv an den wissenschaftlichen Veranstaltungen des Instituts teilnimmt. Vorausgesetzt werden die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien, sehr gute Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen und aktueller bibliothekarischer Entwicklungen sowie Erfahrung im Datenmanagement.

Das Institut ist bereit, im Falle des Fehlens einer Ausbildung für den höheren wissenschaftlichen Bibliotheksdienst, im Rahmen einer TVöD-Anstellung diese bis zum vorgesehenen Amtsantritt zu finanzieren, deren erfolgreichen Abschluss voraussetzend.

Bei Erfüllung der objektiven und subjektiven Eingruppierungsvoraussetzungen ist die Eingruppierung bis Vergütungsgruppe TVöD E 15 möglich. Sozialleistungen werden entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis 6. Juli 2015 an
Prof. Dr. Sybille Ebert-Schifferer
Geschäftsführende Direktorin
Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Via Gregoriana 28
I - 00187 Roma

Postfach für E-Mail-Bewerbungen: Bibliotheksleitungbiblhertz.it

Reference:
JOB: Leiter/in der Bibliotheksabteilung (Rom). In: ArtHist.net, Jun 9, 2015 (accessed Apr 4, 2025), <https://arthist.net/archive/10517>.

^