CONF 28.05.2015

Picasso. Fenster zur Welt (Hamburg, 17 Jun 15)

Bucerius Kunst Forum, Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg, 17.06.2015

Julia Boberski, Bucerius Kunst Forum

Symposium zur Ausstellung „Picasso. Fenster zur Welt“

Für Pablo Picasso war das Fenster weit mehr als ein Motiv. Es symbolisiert den Übergang von innen und außen, von Individuum und Welt, von Diesseits und Jenseits. Die Ausstellung „Picasso. Fenster zur Welt“ zeigt im Frühjahr 2016 erstmals die Faszination des Künstlers für das gerahmte Stück Wirklichkeit.

Bereits in seinem Frühwerk verwendete Picasso das Motiv programmatisch. Die Ausstellung untersucht, wie der Künstler damit das Sehen und Malen, das Wahrnehmen und Erkennen thematisiert. In allen Schaffensphasen vergewisserte sich Picasso mittels des Fensters im Bild einer neuen künstlerischen Strategie. Häufig entstanden nicht nur einzelne Gemälde, sondern Serien, in denen Fenster eine signalhafte Rolle spielen. Die Ausstellung fügt dem Bild von Picasso, der häufig als vitaler Macher gilt, eine neue Facette hinzu. Sie vermittelt Einblicke in seine Befragung der menschlichen Existenz.

Das Symposium bereitet die Ausstellung vor, die vom 6. Februar bis zum 16. Mai 2016 im Bucerius Kunst Forum gezeigt wird.

Programm:

10:00 Uhr Begrüßung
Ortrud Westheider, Bucerius Kunst Forum

10:15 Uhr Ausblick auf das Selbst. Das Fenster, der Bildrahmen und eine Entdeckung im Frühwerk von Pablo Picasso
Esther Horn, Malerin und Dozentin, Berlin

11:15 Uhr Fläche und Raum. Die Fensterbilder von Picasso und Matisse im Vergleich
Ortrud Westheider, Bucerius Kunst Forum, Hamburg

12:15 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr The French Window in Picasso’s Studio
Fabrice Flahutez, Université de Paris Ouest Nanterre La Défense

15:00 Uhr Fenêtres closes et boîtes noires. La chambre comme scène dans l’oeuvre tardive de Picasso / Geschlossene Fenster und schwarze Kammern. Der Raum als Bühne im Spätwerk Picassos
Emilie Bouvard, Musée Picasso, Paris
Eine Übersetzung des Vortrags ins Deutsche liegt aus.

16:00 Uhr Kaffeepause

16:45 Uhr The Window as a Material and Conceptual Object in Picasso’s Writings
Androula Michael, Université de Picardie Jules Vernes, Amiens

18:00 Uhr Empfang

Unkostenbeitrag € 10,–
(inkl. Kaffee und Empfang), ermäßigt für Bucerius Kunst Club Mitglieder € 8,–

Freitickets für Studierende in begrenzter Anzahl (nur im Voraus an der Kasse im Bucerius Kunst Forum)

Quellennachweis:
CONF: Picasso. Fenster zur Welt (Hamburg, 17 Jun 15). In: ArtHist.net, 28.05.2015. Letzter Zugriff 24.05.2025. <https://arthist.net/archive/10415>.

^