Der Streit um die Wehrmachtsausstellung vor wenigen Jahren machte deutlich, welche Brisanz Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg bis heute haben. Die falschen Beschriftungen von Abbildungen berührten eines der Grundprobleme der Fotografie, die Frage nach der Objektivität und Authentizität des Lichtbildes. War wirklich das abgebildet, was man auf den Bildern zu sehen glaubte? Welche Beweiskraft hatte das Dargestellte? Fragen der politischen Instrumentalisierung und Wirkung betreffen nicht nur Bilder von Verbrechen der Wehrmacht, sondern Fotografie in einer Diktatur generell. Fotos haben Quellenstatus für die Beschäftigung mit dem Dritten Reich, der Fotohistoriker Rolf Sachsse bezeichnet im vorliegenden Buch die Fotografie als "die Basis der historischen Erinnerung an diesen Staat".
Unter dem beziehungsreichen Titel "Die Erziehung zum Wegsehen" hat sich Rolf Sachsse den unterschiedlichen Aspekten der Fotografie im NS-Staat gewidmet. Nach einer Fotografenlehre bei Karl-Hugo Schmölz in Köln hat der Verfasser Kunstgeschichte in München und Bonn studiert und reüssierte als Kurator von Fotoausstellungen, unter anderem zu August Sander (Köln 1988) und zur Fotografie am Bauhaus (Berlin 1990). Die nun vorliegende Untersuchung besticht durch die Vielfalt der berücksichtigten Bereiche. Sachsse analysiert die Rolle der Fotografie als Propagandamittel, widmet sich der Architektur- und Pressefotografie, den biografischen Kontinuitäten der Berufsfotografen vor 1933 und nach 1945. Der Verfasser beleuchtet Rassismus, Verfolgung und Widerstand in der Fotografie ebenso wie den wenig bearbeiteten Bereich der Amateurfotografie und wartet dabei mit einer Fülle von Fakten und Analysen auf. Die Arbeit stützt sich einerseits auf die vorhandene Literatur in Form von Ausstellungskatalogen zu einzelnen Fotografen, aber auch auf zeitgenössische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Monografien, sowie auf Archivalien des Bundesarchivs. Nicht selten ergeben sich tiefe Einblicke in die Mechanismen des diktatorischen Staats, etwa am Beispiel der Hobbyfotografen, die im "Reichsverband der Amateur-Fotografen" (RDAF) vereint werden sollten. Ziel des Verbandes war die Erfassung und letztlich die Kontrolle aller "Volksgenossen mit der Kamera" mithilfe von "Gaubildwarten". Sachsse macht die Absurdität und die Erfolglosigkeit der Bemühungen deutlich, die Fotografie im privaten Bereich politisch lenken oder gar instrumentalisieren zu wollen.
Die Alltagsfotografie hatte im Dritten Reich einen hohen Stellenwert, unter anderem als Mittel der Kontrolle und Denunziation. "Jüdisches Geschäft! Wer hier kauft wird fotografiert!" - Deutlicher als in diesem Schaufenster-Aufkleber aus dem Jahr 1933 konnte der Zusammenhang zwischen Fotografie und politischem Zeitgeschehen nicht werden. Der menschenverachtende Charakter des Dritten Reichs wurde selten so deutlich wie in einer bekannten Fotografie, auf der SA-Männer einen jüdischen Mitbürger mit seiner "arischen" Geliebten wie Jagdtrophäen vorführen.
Sachsse beleuchtet die Fotografie als Mittel der Rassenkunde, etwa am Beispiel der Publikation "Das deutsche Volksgesicht", einem opulenten fotografischen Atlas deutscher "Volksstämme". Die Fotografin Erna Lendvai-Dircksen hatte die Fotobände mit Portraits von Bewohnern einzelner Regionen des deutschen Reichs zwischen 1939 und 1945 herausgegeben. Dieses publizistische Opus bewertet Sachsse als Baustein zu einem "Gefühl der Überlegenheit der eigenen Rasse, aus dem allein Eroberung und Vernichtung aller anderen herzuleiten war". Der Autor übersieht dabei die Tradition der wissenschaftlichen Aufzeichnung von regionalen Besonderheiten mit Hilfe von technischen Verfahren. Beispielsweise hatten Sprachwissenschaftler lange vor der Machtergreifung Tonarchive von Sprachen und Dialekten erstellt, um Varietäten dokumentieren und analysieren zu können. Um so genauer muß bei vergleichbaren Arbeiten aus der Zeit des Dritten Reichs unterschieden werden, ob die Dokumente selbst eine Wertung enthalten oder ob sie erst durch ihren Kontext oder ihre Verwendung einen rassistischen Charakter annehmen.
Die Rolle der Fotografie im Zusammenhang mit der "Entarteten Kunst" hingegen übergeht Sachsse vollkommen. Obwohl diverse Forschungsarbeiten zum Thema vorliegen (beginnend mit Adolf Behnes früher Untersuchung "Entartete Kunst" von 1947), wäre die Funktion der Fotografie in diesem Zusammenhang interpretationsbedürftig. Die Fotos kranker und behinderter Menschen, die den modernen Kunstwerken diffamierend gegenübergestellt wurden, besaßen eine vordergründige Suggestivkraft, die in ihren Mitteln und Wirkungsweisen genauer analysiert werden könnte.
Fotografie war jedoch nicht nur an der Erzeugung eines Menschen- und Weltbildes beteiligt, das Zerstörung und Vernichtung zur Konsequenz hatte. Fotografie war auch ein Mittel, diese Zerstörung zu dokumentieren. So erhielten örtliche Fotografen regelmäßig Aufträge, bombengeschädigte deutsche Städte im Bild festzuhalten, um nach Kriegsende den Gegnern Reparationsforderungen abringen zu können. Vor dem Hintergrund drohender Zerstörung ist auch der "Führerauftrag zur Dokumentation wertvoller Wand- und Deckengemälde in historischen Bauwerken" vom April 1943 zu sehen - offensichtlich in Erwartung der Kriegsverluste. Farbfotos der Münchener Residenz oder der Klosterbibliothek von St. Florian, die Hitler zur Begutachtung vorgelegt wurden, sollten für den Fall einer Zerstörung der Bauten die Grundlage zu ihrer Rekonstruktion bilden.
Am Beispiel von Ausstellungen wie "Gebt mir vier Jahre Zeit" (Berlin 1937) berichtet Sachsse von der fotografischen Selbstdarstellung des NS-Staates, die sich moderner Formen und Gestaltungsmethoden bediente. Das pauschale Urteil, hier habe "Bauhausfotografie" fortgelebt, kann Sachsse aufgrund seiner profunden Kenntnisse der Fotografie der zwanziger Jahre differenzieren und teils revidieren.
Der Autor schlüsselt anhand der Gestaltungsmethoden sowie anhand einzelner Fotografen-Biografien auf, worin Kontinuitäten etwa im Bereich der Ausstellungs- und Pressefotografie über das Jahr 1933 hinweg bestanden. Ein Katalogteil verzeichnet viele Fotografen-Lebensläufe, die ein komplexes Bild biografischer Verflechtungen offenbaren. Für weitere Forschungen dürfte sich dieser Lexikonteil als hilfreich erweisen, da er neben einigen bekannten Fotografen wie Herbert Bayer oder Max Baur größtenteils unbekannte Künstler verzeichnet.
Neben den Lebensläufen unterzieht Sachsse auch die institutionellen Strukturen einer Analyse, unter anderem am Beispiel der vielfältigen politischen Einflussnahmen auf die Pressefotografie. Eine Auswahl der entsprechenden Dokumente, die bislang teils unveröffentlicht sind, bildet den Anhang des Buches. Darunter finden sich Anordnungen des Reichspressechefs, die Aufschluss geben über das Ausmaß der nationalsozialistischen Kontrolle der Medien. So ergingen Anordnungen, den Fotoband "Hitler im Großdeutschen Reich" positiv zu rezensieren, oder Führer-Bilder nur dann zu bringen, "wenn sie vom Führer selbst genehmigt sind". Die Forschungsarbeit Sachsses überzeugt durch die Fülle des bewältigten Materials und durch die präzisen Beobachtungen des Autors. Leider sind diese nicht immer anhand von Abbildungen nachvollziehbar, da das Buch spärlich illustriert ist.
Sachsse, Rolf: Die Erziehung zum Wegsehen. Fotografie im NS-Staat, [Dresden]: Philo Fine Arts 2003
ISBN-10: 3-364-00390-4, 453 S.
Recommended Citation:
Frank Schmitz: [Review of:] Sachsse, Rolf: Die Erziehung zum Wegsehen. Fotografie im NS-Staat, [Dresden] 2003. In: ArtHist.net, Mar 29, 2004 (accessed Sep 19, 2024), <https://arthist.net/reviews/58>.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 International License. For the conditions under which you may distribute, copy and transmit the work, please go to https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/