Die neueste Publikation über Grabdenkmäler in Trier, Köln und Mainz kleidet sich in das Gewand einer spannenden BBC-Dokumentation, basiert aber auf Ergebnissen eines langjährigen DFG-Forschungsprojekts. Stefan Heinz, Barbara Rothbrust und Wolfgang Schmid legen mit dem recht großformatigen Buch eine Untersuchung zu drei geschlossenen Denkmälergruppen vor, die mit Blick auf die longue durée von 1200 bis 1800 auf dem Hintergrund einer topographischen und typologischen Fragestellung aufgeschlüsselt werden.
Der Band bildet den Abschluss eines zwölf Jahre währenden interdisziplinären Projekts zu „Grabdenkmälern zwischen Maas und Rhein“, dessen Startphase von der Gerda Henkel-Stiftung finanziert wurde. Über den fortschreitenden Erkenntnisgewinn unterrichteten bereits zahlreiche Aufsätze der AutorInnen in Fachzeitschriften; auch das vielbeachtete Trierer Kolloquium zu Tendenzen der Grabmalforschung stand im Rahmen des Teilprojekts, das im Sonderforschungsbereich 235 an der Universität Trier beheimatet war. [1]
Die nun vorliegende Publikation ist der erfreulich unprätentiöse, gelungene Versuch, mehr als 65 Denkmäler zueinander in sinnvolle Beziehungen zu setzen; dabei kommt die traditionelle, stilgeschichtlich argumentierende Kunstgeschichte naturgemäß kaum zum Zug. Stattdessen deutet die Monographie über „Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz“ die fraglichen Monumente als Demonstrations- und Legitimationsinstrumente politischer Macht, darin vergleichbar den kürzlich erschienenen Studien zu römischen Papstgrabmälern der Frühen Neuzeit. [2] Anmerkungen am Ende eines Kapitels statt Fußnoten, vor allem aber die unkonventionell narrativen Bildunterschriften erleichtern den Zugang zum Thema. Schematische Pläne der Kirchen und ihrer Ausstattung bieten dabei eine nicht zu unterschätzende Gedächtnis- und Argumentationshilfe. Das sorgfältig erstellte Register erleichtert die systematische Nutzung des Bandes.
Jeweils ein Kapitel stellt die Reihe der Grabdenkmäler in Trier, Köln und Mainz nach Epochenschwerpunkten vor; die chronologische Reihenfolge der Präsentation wird durch erhellende Zwischenkapitel unterbrochen, die etwa zeitgleich entstandene Quellen zur Rezeption der Denkmäler einbeziehen oder querschnittartige Vergleiche zwischen unterschiedlichen Grabmaltypen anstellen. In einer konzisen Einleitung werden die Rahmenbedingungen zur Entwicklung dieser Korpora ausgebreitet: Köln als reichsunmittelbare Stadt beschloss im 13. Jahrhundert auch aus wirtschaftlichen Überlegungen den Neubau des Domes, während die mehrmals neu errichtete Mainzer Kirche durch Brandkatastrophen Grabdenkmäler aus den Vorgängerbauten verlor. In Trier hingegen konzentrierten sich die Bestattungen der Erzbischöfe vor dem erfassten Zeitraum auf liturgische Orte außerhalb der Kathedralkirche. Erst seit Anfang des 13. Jahrhundert entwickelte sich die Visualisierung und Perpetuierung des Gedenkens durch ein Grabmal, das meist in der Kathedralkirche errichtet wurde. Anhand unterschiedlichster Quellen wie Testamente, Reliquienweisungen und Bischofslisten wird das Grabdenkmal des Erzbischofs als Monumenttypus dargestellt, der auf die genannten Entstehungs- und Rahmenbedingungen antwortet und sich ihnen jeweils anpasst.
Der erste Abschnitt zu den Grabdenkmälern der Trierer Erzbischöfe ist zugleich die straffste, manchmal zu routinierte Darstellung der Monumente, zu denen bald neue Grabungs- und Restaurierungsergebnisse nachzulesen sein werden: Der Ergebnisband einer Ausstellung, die von Barbara Rothbrust mitgestaltet wurde und noch bis zum 28. November im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Trier zu sehen ist, befindet sich im Druck. [3] In der vorliegenden Darstellung wird zunächst die Belegung des Dominneren mit Denkmälern herausgearbeitet; sodann zeigt der Blick auf die Kanonikergrabmäler in der nebenstehenden Liebfrauenkirche und im Domkreuzgang die topographische Geschlossenheit der erzbischöflichen Grabdenkmäler in der Domkirche. Die Herausarbeitung der für Trier typischen Grabmalformen ist ein weiterer roter Faden der Untersuchung: Von den Bogengrabmälern führt die Entwicklung über die spätmittelalterlichen Tumben bis zur liturgisch-monumentalen Form des Grabaltares, der seit der Renaissance ein charakteristisches Merkmal der Trierer Grabmallandschaft bildet.
Völlig unterschiedlich bietet sich die Situation des Kölner Domes dar: 1248-1322 war hier ein Umgangschor mit Kapellenkranz errichtet worden, dessen Ausgestaltung mit Grablegen offensichtlich auf eine Planung des Domkapitels zurückgeht. Einige Grabmäler früherer, heiliggesprochener Erzbischöfe, aber auch anderer Kölner Heiliger waren aus dem Vorgängerbau überführt worden. Im neuen Chor wurden sie als Tumbengrab jeweils einem Kapellenaltar axial zugeordnet. Schon der bald auftretende, schiere Platzmangel zwang die Auftraggeber dazu, von diesem Modell abzuweichen und andere Medien zur Produktion ihrer Memoria zu nutzen; die Glasgemälde der Fenster oder die Figurengruppe am Grabmal des Dietrich von Moers sind eindrucksvolle Beispiele. Nicht die Grabmäler, sondern vor allem die Chorschrankenmalereien zeigten eine kontinuierliche Bischofsreihe. Die Grabmäler im Chorumgang sollten dagegen in erster Linie Tradition und Heiligkeit des Kölner Bistums vor Augen führen. Die AutorInnen diagnostizieren die Inszenierung des Gedenkens im Kölner Dom denn auch als klassischen Fall einer Erfindung von Tradition, was besonders im Hinblick auf die zeitgleich entstandenen schriftlichen Quellen zur Rezeption der Denkmäler (S. 132-137) plausibel erscheint.
Im letzten Kapitel über die erzbischöflichen Grabdenkmäler im Mainzer Dom erreicht die Suche nach einer typologischen Linie ihren Höhepunkt, ein Unterfangen, das sich kontrovers diskutieren lässt, aber auch zu aufschlussreichen Ergebnissen führt. Die Entwicklung reicht hier von den sogenannten Krönungsgrabsteinen über das Pfeilerdenkmal bis zu den szenisch gestalteten Grabepitaphien des Barock. Den Raum dominieren die Pfeilerdenkmäler: Eine monumentale Ahnenreihe der Erzbischöfe zieht sich über die gesamte Länge des Mittelschiffs hin. Die Implikationen dieser Situation – die Verhinderung einer abweichenden Monumentform [4], die mangelnde Einbindung in die Liturgie – werden in erfreulicher Breite dargestellt; die schubweise, diskontinuierliche Entstehung des geschlossenen Denkmalkorpus tritt in der Darstellung jedoch weniger in den Vordergrund als das Ergebnis der „Evolution“. Viele dieser Denkmäler, die immer eine architektonisch gerahmte Effigies des Erzbischofs umfassen, waren ursprünglich Tumbendeckel, die in dieser Form als Reihe von Amtsporträts überhaupt nicht sichtbar waren. [5] Die Herstellung der heutigen Galerie zeugt vom enormen Gestaltungswillen des Mainzer Domkapitels, dessen Gruppenidentität durch die steinerne Ahnengalerie nachhaltig gefestigt wurde. Einer stellenweise darwinistisch anmutenden Argumentation stehen auf der anderen Seite interessante Überlegungen zu den Grabmälern als geschlossene Vorführung einer Gruppenidentität gegenüber: So führte das gleichzeitige Vorhandensein eines Denkmals und einer Grabplatte, wie es bei den späteren Pfeilerdenkmälern der Fall ist, wahrscheinlich zu einer Aufspaltung der Memoria in herrschaftlich-standesgemäße Repräsentation und in liturgisch-religiöses Gedenken; auch die zu einem solchen Amtsideal quer verlaufenden Familieninteressen, die sich an den Epitaph-Grabmälern der Schönborn erkennen lassen, werden analysiert
Die Hauptaspekte der Untersuchung – die Nachzeichnung des ortsgebundenen Amtsgedenkens, das sich in bestimmten Grabmaltypen formal unterschiedlich äußert und zuweilen mit dem dynastischen Bestreben einzelner Würdenträger konkurriert – werden in einem ausführlichen Schlusswort noch einmal erhellend vor Augen geführt und in all ihren medientheoretischen Implikationen ausgebreitet: Welche Botschaft transportierte ein solches Grabmal, wie konnte mit künstlerischen Mitteln Tradition ausgedrückt werden – und wie wurde das Amtsverständnis nach dem großen Bruch der Säkularisierung bis in die Gegenwart hinein weiter verbildlicht? Die kluge Ausgangsfrage nach der Bedeutung der Denkmalgruppen und nach ihrer Rolle in der Visualisierung von Tradition macht das Buch zu einer anregenden, kenntnisreichen Fundgrube neuer Sichtweisen – und lässt ahnen, dass die Instrumentalisierung von Kunst in Peripherie und Zentrum mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede aufweist.
[1] Vgl. zuletzt die Gemeinschaftspublikation Unternehmen Traditionsbildung: Die Grabmäler der rheinischen Erzbischöfe (976-1768) zwischen Memoria, Repräsentation und Geschichtskonstruktion. In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 31/1 (2004), S. 165-180. Besagte Tagungsakten wurden herausgegeben von Wilhelm Maier, Wolfgang Schmid und Michael V. Schwarz: Grabmäler. Tendenzen der Forschung an Beispielen aus Mittelalter und früher Neuzeit. Berlin 2000.
[2] Horst Bredekamp / Volker Reinhardt in Zusammenarbeit mit Arne Karsten / Philipp Zitzlsperger (Hg.): Totenkult und Wille zur Macht. Die unruhigen Ruhestätten der Päpste in St. Peter. Darmstadt 2004.
[3] Vgl. dazu die Veranstaltungsangaben unter http://www.museum.bistum-trier.de/.
[4] Vgl. zu den Implikationen auch die Untersuchung von Kerstin Merkel: Jenseits-Sicherung. Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabdenkmäler. Regensburg 2004.
[5] Eine ähnliche Reihe von Denkmälern gab es in Brixen, vgl. Leo Andergassen: Zum Selbstverständnis der Bischöfe im Spiegel ihrer Grabmäler. Eine Formtypologie am Beispiel der Brixner Grabplatten. In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 98 (2003), S. 186-209.
Heinz, Stefan; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang: Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz, Trier: Kliomedia 2004
ISBN-10: 3-89890-070-3, 268 S., 123 sw-Abb., 7 Übersichtskarten und Schema, EUR 34.50
Empfohlene Zitation:
Sylvie Tritz: [Rezension zu:] Heinz, Stefan; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang: Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz, Trier 2004. In: ArtHist.net, 10.11.2004. Letzter Zugriff 15.01.2025. <https://arthist.net/reviews/26813>.
Dieser Text wird veröffentlicht gemäß der "Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 International Licence". Eine Nachnutzung ist für nichtkommerzielle Zwecke in unveränderter Form unter Angabe des Autors bzw. der Autorin und der Quelle gemäß dem obigen Zitationsvermerk zulässig. Bitte beachten Sie dazu die detaillierten Angaben unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de.