REV 24.03.2006

Manuela Beer: Triumphkreuze des Mittelalters

Rezensiert von Jens Reiche
Redaktion: Rainer Donandt
Click to enlarge

Mit 846 Seiten gehört die Dissertation von Manuela Beer zu den Werken, die den Leser schlicht erschlagen. Immerhin hat sich Beer nichts Geringeres als eine „systematische Erfassung“ des Bestandes von Triumphkreuzen und Triumphkreuzgruppen vorgenommen (11) - man beginnt zu ahnen, dass der Umfang dem Untersuchungsgegenstand angemessen ist. Fast die Hälfte nimmt ein Katalog von 121 Objekten ein. Dabei handelt es sich in der Mehrzahl um nahezu unbekannte Stücke. Beer liegt viel daran, die Untersuchung auf eine breite Materialgrundlage zu stellen. Auch wenn keine eigenen restauratorischen Untersuchungen angestellt werden konnten, ist das Material gründlich aufgearbeitet und durch viele eigene Beobachtungen ergänzt. Schon hierin liegt ein großes Verdienst der Arbeit.

Beer beginnt mit einer Darstellung der Forschungsgeschichte zu mittelalterlichen Kruzifixen (12-23) und nimmt dabei vielfach kritisch Stellung. Die Literatur ab 2004 wird verständlicherweise nur noch am Rande wahrgenommen (zu nennen sind hier vor allem die Arbeiten von Gerhard Lutz und Katharina Christa Schüppel [1]).

Es folgt eine Definition des Begriffs „Triumphkreuz“ (24-32), für das Beer drei konstituierende Elemente ausmacht: die Anbringung zwischen Chor und Laienraum, meist auf einem Querbalken und in Verbindung mit dem Kreuzaltar; die Größe, welche jedoch kein absolutes Kriterium darstellt (so scheint im Bamberger Dom ein nur 83 cm hohes Elfenbeinkruzifix als Triumphkreuz gedient zu haben, 304-306); und schließlich die Ikonographie des sieghaften Christus. Damit bleibt die Definition Reiner Haussherrs von 1972 weiter gültig [2]. Wegen seiner abweichenden Ikonographie muss z.B. das Kruzifix über dem Naumburger Westlettner ausgeschieden werden (302). Zu Recht weist Beer darauf hin, dass der mittelalterliche Terminus „Crux triumphalis“ unscharf ist und auch ein Altarkreuz meinen kann (28).

Die Autorin wendet sich nun der systematischen Auswertung des Bestandes zu und beginnt mit Deutschland (33-45). Etwa drei Viertel der Objekte stammen aus den Jahrzehnten zwischen 1200 und 1260, und regional liegt das Schwergewicht auf Norddeutschland, vor allem Schleswig-Holstein. Leider lässt Beer nicht überall klar erkennen, ob die heutige Verteilung der ursprünglichen entspricht oder den Erhaltungsumständen zuzuschreiben ist. Der Leser wundert sich, dass alle übrigen Länder erst im Schlusskapitel folgen (337-407) und begreift nun, dass es doch nur um einen„repräsentativen Ausschnitt“ (11) geht; auch im Katalog wird nur der deutsche Denkmalbestand berücksichtigt, abgesehen von einigen Ausnahmen inÖsterreich und Südtirol. Die geographische Einschränkung hat keine ersichtlichen inhaltlichen Gründe und ist letztlich wohl als Kapitulation vor der Materialfülle zu verstehen, was durchaus entschuldbar ist, aber von Anfang an (auch im Titel) hätte deutlich gemacht werden müssen. Nichtsdestotrotz erbringt auch die Kurzuntersuchung der europäischen Länder wertvolle Erkenntnisse, gerade zu dem umfangreichen Bestand in Skandinavien (362-381). Manuela Beer setzt sich in einem eigenen Kapitel mit dem technischen Befund auseinander (46-73), vor allem mit dem Material und den Fassungen. Letztere können zur Präzisierung der Ikonographie beitragen: Viele Kreuze werden erst durch die Fassung als Lebensbaum oder Gemmenkreuz charakterisiert (64).

Ein zentrales Kapitel der Arbeit ist der Ikonographie gewidmet (74-166). Das Kreuz erhält fast überall durch Evangelistensymbole an den Kreuzenden, manchmal auch durch herbeifliegende Engel, einen eschatologischen Sinn. Im Christusbild ist ein Wandel zu verzeichnen: Herrschte um 1200 der triumphierende Christus vor (nur vereinzelt, so in Osnabrück, Cappenberg oder Bockhorst, finden sich auch Züge der Passion), wurde er seit der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts immer mehr vom leidenden Christus abgelöst. Seit dem späten 12. Jahrhundert wurden in der Mehrzahl der Fälle Maria und Johannes als Assistenzfiguren hinzugefügt. Das Programm konnte auf verschiedene Weise erweitert und um zusätzliche Sinnschichten bereichert werden, z. B. durch Kirchenpatrone oder Cherubime. Letztere interpretiert Beer überzeugend als „Zeugen der unmittelbaren Gottesgegenwart“ (121); sie sind nur bei besonders anspruchsvollen Triumphkreuzen in einzelnen Kathedralen und hochrangigen Stiftskirchen zu finden (409). Unverkennbar ist, wie die Triumphkreuzgruppe des Halberstädter Doms aus allen erhaltenen durch ihren künstlerischen Anspruch und ihre ikonographische Komplexität hervorsticht - nicht ohne Grund hatte Manuela Beer zunächst 1996 in einer Magisterarbeit diese Gruppe behandelt. In Halberstadt steht das Suppedaneumüber einem Drachen, und darunter ist ein Dreipass mit Adam angebracht. Maria wird durch eine beigefügte Schlange als neue Eva gekennzeichnet, und Johannes bezwingt einen wohl das Böse personifizierenden König. Dass die„Durchdringung mehrerer Sinnschichten ein typisches Charakteristikum der Triumphkreuze“ sei (104), gilt insbesondere für die Halberstädter Gruppe, der in vielem auch Wechselburg folgt. Zum Abschluss des Kapitels untersucht Beer auch die Triumphbalken (133-142), die Tafelkreuze in den Zisterzienserkirchen Schulpforta und Loccum (143-145) und das singuläre Scheibenkreuz der Soester Hohnekirche, für das sie eine Funktion als festes Triumphkreuz ausschließt und stattdessen eine temporäre Aufstellung für Osterspiele vorschlägt (154-163).

Die wichtigsten Erkenntnisse hat Beer jedoch über die „Genese und
Entwicklung“ (167-248) gewonnen. Sie beginnt mit einer leider stark verkürzten Diskussion der karolingischen Großskulptur (167) und verweist kurz auf das im Sankt Gallener Klosterplan eingezeichnete Triumphkreuz (171), um dann schnell auf die ältesten erhaltenen, ottonischen Triumphkreuze einzugehen: das Kölner Gerokreuz (um 970), das Aschaffenburger Kreuz (um 980/1000) und die etwas jüngeren Kreuze in Gerresheim und Ringelheim (177-186). Diese frühen Beispiele bezeichnet Beer vorsichtig als„Großkreuze“ (32) oder „Monumentalkreuze“ (177), doch genügen sie allen Kriterien eines Triumphkreuzes, abgesehen davon, dass die genauen Modalitäten ihrer ursprünglichen Aufstellung nicht bekannt sind. Mit diesen frühen Vertretern kann Beer auch die häufig geäußerte Annahme widerlegen, das Triumphkreuz sei in England entstanden (408), wie die vielen für das 11. Jahrhundert schriftlich überlieferten Beispiele vermuten lassen könnten. Wegen der bis in ottonische Zeit zurückgehenden Frühgeschichte ist zu bedauern, dass Beers Katalog erst um 1150 einsetzt. Hingegen erscheint die untere Zeitgrenze um 1300 (495) gerechtfertigt, da Beer nachweisen kann, dass sich die Ikonographie bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts verfestigt hatte (218). Bald darauf entstanden andere, andachtsbetonte Typen wie das Gabelkruzifix (223f.). Die eindrucksvollen späteren Beispiele in Bad Doberan (um 1368/1370) und im Lübecker Dom (1477 vollendet) unterscheiden sich ikonographisch wie funktional von den eigentlichen Triumphkreuzen vor 1300 (235-242).

Schließlich versucht sich Beer an der schwierigen Aufgabe, die Aufstellung und die liturgische Nutzung von Triumphkreuzen zu erschließen (249-336). Besonders aufschlussreich sind die frühen nachweisbaren Aufstellungen: als Altarkreuze seit dem 7. Jahrhundert (Saint-Denis), auf Säulen seit um 1000 (dargestellt auf der Metzer Adalbero-Tafel, z.T. erhalten in Hildesheim und Essen) und schließlich auf Triumphbalken seit dem Ende des 10. Jahrhunderts temporär (Mainzer Bennakreuz, 275) und seit spätestens um 1070 fest montiert (bezeugt für Winchester und Canterbury, 277, 341). Vom Bildprogramm der Bernwardssäule scheint jedoch kein direkter Weg zu den Triumphkreuzikonographien zu führen. Wie zu erwarten, ist die Verbindung des Triumphkreuzes mit dem Kreuzaltar (der natürlich fast nie genau in der„baulichen Kreuzmitte“ der Kirche steht, 265), später auch mit dem Lettner, bedeutungskonstituierend. Für die räumliche Organisation der Liturgie hätte die Untersuchung der romanischen Kirchen Kölns durch Clemens Kosch 2000 [3] weitere Perspektiven eröffnen können. Zu verschmerzen ist dagegen, dass die formal orientierte Untersuchung des Lettners durch Monika Schmelzer 2004 [4] nicht mehr eingearbeitet werden konnte. Jenseits der Interpretation der„Triumphkreuzgruppe als End- bzw. Höhepunkt eines heilsgeschichtlichen Weges im Kirchenraum“ (316) stellt Beer wichtige Überlegungen an. So scheint eine Einbeziehung der Triumphkreuze in liturgische Spiele plausibel, auch wenn vor dem 15. Jahrhundert jeder direkte Nachweis fehlt (327-329). Die Annahme einer in St. Michael in Hildesheim seit dem späten 12. Jahrhundert vorhandenen Verbindung von Triumphkreuz und Ostergrab wird von Beer angezweifelt (295-308).

Nach dem etwas unglücklich eingeschobenen, sehr umfangreichen Literaturverzeichnis (411-493) bildet der Katalog den zweiten konstituierenden Teil des Buchs (495-840). Die Einträge sind einheitlich und systematisch aufgebaut und so erschöpfend wie möglich, lesen sich aber trotzdem flüssig.

Die Feinchronologie der Halberstädter Gruppe (605-621) kann auch Beer nicht abschließend klären. Sie lehnt zu Recht sowohl die byzantinische als auch die nordfranzösische Ableitung ab, muss jedoch einräumen, dass die am engsten verwandten Werke, eine Gruppe von Figuren in Halberstadt, ebenfalls nicht fest datiert sind. Als Terminus ante quem dient ihr die Naumburger Triumphkreuzgruppe, die um 1220/1225 entstanden sein soll, doch auch hier handelt es sich nur um eine stilistische Einordnung (715-717) [5]. Zur 1996 vorgenommenen dendrochronologischen Untersuchung, die für das Halberstädter Kreuz als frühestes Datum 1211 (eher aber ab 1221) und für den südlichen Cherub 1184 ergeben hat (606), vermisst man jede Stellungnahme. Es leuchtet aus diesen Gründen nicht zwingend ein, die Gruppe bereits 1210/1215 anzusetzen. Über ihre „überzeugende Frühdatierung“ (716) scheint noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein.

Generell liegen für Triumphkreuze nur wenige feste Daten vor. Durch Quellen können die Kreuze der Landshuter Trausnitz (nach 1204, 674), von Schulpforta (wahrscheinlich vor 1268, 777) und von Havelberg (nach 1279, 632) wenigstens ungefähr eingeordnet werden. Naturwissenschaftliche Untersuchungen hat es bei erschreckend wenigen Stücken gegeben: Außer dem Kölner Gerokreuz (178) und dem Aschaffenburger Kruzifix (181f.), deren dendrochronologische Zeitansätze etwas ausführlicher hätten referiert werden können, sind nur das Borghorster Kreuz (ergebnislos, 516), Halberstadt und Osnabrück (frühestens 1169, wahrscheinlich nach 1179, 733; laut Beer stilistisch aber 1200/1210, 735f.) dendrochonologisch analysiert worden. Hinzu kommen die umstrittenen C14-Untersuchungen zum Udenheimer Kruzifix im Mainzer Dom (806-808) und die noch nicht abgeschlossene des Schaftlacher Kreuzes (764-769), die auf die„Ottonenzeit“ deute. (Beer zieht trotzdem aus stilistischen Gründen die Mitte oder die 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts vor.)

Die Benutzbarkeit des Werks wird durch das Ortsregister (843-846) erleichtert, doch hätte man unbedingt auch eine Übersichtskarte erwartet. Ganz ohne Zweifel ist das Buch trotz der erwähnten Lücken so anspruchsvoll und materialreich, dass es wohl für Jahrzehnte das Standardwerk zum Thema werden wird.

Anmerkungen:

[1] Gerhard Lutz: Das Bild des Gekreuzigten im Wandel. Die sächsischen und westfälischen Kruzifixe der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, Petersberg 2004. - Katharina Christa Schüppel: Silberne und Goldene Monumentalkruzifixe. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Liturgie- und Kunstgeschichte, Weimar 2005.
[2] Reiner Haussherr: Triumphkreuz, in: Lexikon der Christlichen Ikonographie, hrsg. von Engelbert Kirschbaum, Bd. 4, Freiburg / Br. 1972, Sp. 356-359.
[3] Clemens Kosch: Kölns Romanische Kirchen. Architektur und Liturgie im Hochmittelalter, Regensburg 2000.
[4] Monika Schmelzer: Der mittelalterliche Lettner im deutschsprachigen Raum. Typologie und Funktion, Petersberg 2004.
[5] Beers stilistische Einordnung überzeugt mehr als die von Lutz 2004 (wie Anm. 2), S. 92-106 gesehenen anglonormannischen Bezüge.

Beer, Manuela: Triumphkreuze des Mittelalters. Ein Beitrag zu Typus und Genese im 12. und 13. Jahrhundert ; mit einem Katalog der erhaltenen Denkmäler, Regensburg: Schnell & Steiner 2005
ISBN-10: 3-7954-1755-4, 846 S.

Empfohlene Zitation:
Jens Reiche: [Rezension zu:] Beer, Manuela: Triumphkreuze des Mittelalters. Ein Beitrag zu Typus und Genese im 12. und 13. Jahrhundert ; mit einem Katalog der erhaltenen Denkmäler, Regensburg 2005. In: ArtHist.net, 24.03.2006. Letzter Zugriff 28.03.2024. <https://arthist.net/reviews/116>.

Creative Commons BY-NC-NDDieser Text wird veröffentlicht gemäß der "Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 International Licence". Eine Nachnutzung ist für nichtkommerzielle Zwecke in unveränderter Form unter Angabe des Autors bzw. der Autorin und der Quelle gemäß dem obigen Zitationsvermerk zulässig. Bitte beachten Sie dazu die detaillierten Angaben unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de.

^