CONF 01.03.2011

Zeitgemaess! Zur Aktualisierung von Dauerausstellungen

Linz, 07.–08.04.2011

Sabine Fauland, Landesmuseum Joanneum

Museumsakademie Joanneum präsentiert:

Zeitgemäß! Ideen zur Aktualisierung von bereits bestehenden Dauerausstellungen
Tagung in Kooperation mit den Oberösterreichischen Landesmuseen und dem Museumsbund Österreich

Datum: 7. und 8. April 2011
Ort: Landesgalerie Linz (A)
Kosten: 50 Euro

Viele Museen finden sich in der Situation, dass ihre ständigen Ausstellungen ästhetisch, inhaltlich und in ihrer (inhaltlichen wie physischen) Un-Zugänglichkeit nicht mehr zeitgemäß scheinen. Aber wie klassische, weitgehend unvermittelte Sammlungspräsentationen aufschließen? Wie mit (teil)geschützten Aufstellungen verfahren? Wie Präsentationen der 1970er und 80er Jahre mit neuen thematischen Schwerpunkten oder mit kleinen Kunstgriffen ästhetisch an die Gegenwart heranführen? Auf welcher Ebene sind Eingriffe zur Aktualisierung überhaupt möglich? Welche inspirierenden Beispiele für überarbeitete permanente Ausstellungen gibt es? Welche neuen Dauerausstellungen bergen in ihren konzeptionellen Ansätzen Ideen zum Umgang mit alten Präsentationen? Wir diskutieren diese Fragestellungen an praktischen Beispielen.

mit
Peter Assmann, Direktor OÖ Landesmuseen und Präsident Museumsbund Österreich (A)
Lutz Becker, Künstler, Filmemacher, Kurator, London (GB)
Stephen Cannon-Brookes, Ausstellungsgestalter und Lichtdesigner, London (GB)
Michael Fehr, Direktor Institut für Kunst im Kontext, UdK Berlin (D)
Bettina Habsburg-Lothringen, Leiterin Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Regina Hanemann, Direktorin Museen der Stadt Bamberg (D)
Thomas Herzig, Leiter Ausstellungsabteilung am Technoseum Stuttgart (D)
Eva Kreissl, Kuratorin Volkskundemuseum am Universalmuseum Joanneum Graz (A)
Franziska Nittinger, Forschungskoordinatorin Naturhistorisches Museum Wien (A)
Doris Prenn, freischaffende Ausstellungsmacherin, Linz (A)
Ellen Strittmatter, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Literaturmuseum der Moderne Marbach (D)
Thekla Weissengruber, Kuratorin für Volkskunde , Schlossmuseum Linz der Oberösterreichischen Landesmuseen (A)
Theresa Zifko, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museumsakademie Joanneum Graz (A)

Anmeldung und Information:
Museumsakademie Joanneum
Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
museumsakademiemuseum-joanneum.at
Tel.: +43 316 / 8017-9805
Fax: +43 316 / 8017-9808
www.museumsakademie-joanneum.at

Programm

Donnerstag, 7. April

13.00-13.15
Peter Assmann: Begrüßung

13.15-13.45
Bettina Habsburg-Lothringen: Dauerausstellungen. Gründe und Möglichkeiten, sie zu bearbeiten

13.45-15.15
Lutz Becker: Erbe und Idee. Zwei englische Museen bauen um
Stephen Cannon Brookes: Lightening in permanent Exhibitions

15.15-15.45
Pause

15.15-17.15
Franziska Nittinger: Naturhistorisches Museum Wien: Arbeiten mit teilgeschützten Aufstellungen
Doris Prenn: Universelles Design in Ausstellungen

17.15
Wechsel ins Schlossmuseum

18.00-19.00
Thekla Weissengruber: Zwischen Ideal und Sammlungsgeschichte. Über die Schwierigkeit, die Gratwanderung zwischen einst und jetzt zu begehen. Führung und Diskussion durch den Textilraum in der Volkskundeabteilung der oberösterreichischen Landesmuseen.

Freitag, 8. April

09.00-10.30
Michael Fehr: Langzeitbetrachtung einer Vitrine zum Dritten Reich im Kölnischen Stadtmuseum
Eva Kreissl: Kann eine heilige Kuh sprechen lernen? Szenarien zum steirischen Trachtensaal am Grazer Volkskundemuseum und die kulturwissenschaftliche Pflicht, Dinge beim Namen zu nennen

10.30-11.00
Pause

11.00-12.30
Regina Hanemann: Weniger ist mehr. Die Neugestaltung der Dauerausstellung "Glanz des Barock. Sammlung Ludwig - Fayence und Porzellan" in Bamberg im Jahre 2005
Thomas Herzig: Das TECHNOSEUM - mehr als ein neuer Name für das alte Landesmuseum

12.30-14.00
Mittagspause

14.00-15.30
Theresa Zifko: Mitsprache vor(an)gestellt. Aktualisierung als Teil des Konzepts im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm
Ellen Strittmatter: Dauer im Wechsel. Der M3 im Literaturmuseum der Moderne

15.30
Bettina Habsburg-Lothringen: Schlussbetrachtung

Quellennachweis:
CONF: Zeitgemaess! Zur Aktualisierung von Dauerausstellungen. In: ArtHist.net, 01.03.2011. Letzter Zugriff 03.11.2025. <https://arthist.net/archive/991>.

^