JOB 17.11.2014

AR-Stelle Bergische Universität Wuppertal

Bewerbungsschluss: 28.11.2014

Prof. Dr. Ulrich Heinen

Stellenausschreibung

Im Fachbereich F – Design und Kunst
im Fach Kunstgeschichte

ist ab 01.04.2015,

die Stelle einer/s

Akademische Rätin / Akademischen Rates (§ 44 HG)

zu besetzen.

Stellenwert: A 13 ÜBesG NRW

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
· abgeschlossene Promotion in Kunstgeschichte oder – mit kunstgeschichtlichem Fokus – in Kunstpädagogik
· Abschluss des Ersten Staatsexamens oder des Master of Education im Unterrichtsfach Kunst oder – in Verbindung mit kunstpädagogischer Berufserfahrung – eines Magister- oder Masterstudiengangs in Kunstgeschichte;
· vorteilhaft ist zudem der Abschluss des Zweites Staatsexamens im Unterrichtsfach Kunst oder eine vergleichbare kunstpädagogische Unterrichtsqualifikation;
· Studienverlauf und Studienleistungen sowie berufliche Erfahrung müssen die besondere Befähigung zur Mitgestaltung von Lehre und Beratung in der gesamten Bandbreite des Faches Kunstgeschichte unter besonderer Berücksichtigung kunstpädagogischer Bezüge und ein-schließlich weiterer Bezüge der Kunst- und Bildwissenschaften sowie zu einer einschlägigen wissenschaftlichen Tätigkeit in diesem Feld erkennen lassen;
· Interesse und/oder Vorkenntnisse in der Vorbereitung und Durchführung von einschlägigen Forschungsvorhaben und Konferenzen sind wünschenswert;
· Bereitschaft und Befähigung zur Mitarbeit in Organisation und Verwaltung werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 64 b der Verordnung über die Laufbahnen der Beamten des Landes NW (LVO).

Eine Verbeamtung ist grundsätzlich nur bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres möglich.

Aufgaben und Anforderungen:
· Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Feldern der Kunstgeschichte und Kunstpädagogik im Umfang von 9 Lehrveranstal-tungsstunden;
· Betreuung von Studierenden;
· Unterstützung der Forschung und Lehre von Lehrgebieten der Fachgruppe Kunst unter besonderer Berücksichtigung des Forschungs- und Lehrgebiets Kunstgeschichte einschließlich der Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Publikationen, Forschungsprojekten und Tagungen;
· Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie bei der Einwerbung von Fördermitteln;
· Mitarbeit an der Außendarstellung der Fachgruppe Kunst und des Lehrgebietes Kunstgeschichte;
· zentrale Koordination der Studien- und Prüfungsorganisation
· Mitwirkung bei weiteren Organisations- und Koordinationsaufgaben der Fachgruppe;
· Mitwirkung bei der Konzeption und Betreuung von Tutorien sowie der Anleitung von Hilfskräften;
· Mitwirkung bei der Ausgestaltung von Praxissemester und Schulkontakten:
· Mitwirkung bei der Betreuung und Pflege von Werkstätten.

Kennziffer: 14153

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) unter Angabe der Kennziffer zu richten an Herrn Univ.-Prof. Dr. Ulrich Heinen, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich F, 42097 Wuppertal.

Auf elektronischem Wege übermittelte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 28.11.2014

Quellennachweis:
JOB: AR-Stelle Bergische Universität Wuppertal. In: ArtHist.net, 17.11.2014. Letzter Zugriff 09.07.2025. <https://arthist.net/archive/8919>.

^