ANN 17.10.2014

Licht & Schatten (Hamburg, 22 Oct 14-11 Feb 15)

Hamburg, 22.10.2014–11.02.2015

Miriam Wolf

Licht & Schatten. Dialog zum Internationalen Jahr des Lichts
Interdisziplinäre Vortragsreihe
mittwochs 18.15-19.45 Uhr

HafenCity Universität, Überseeallee 16, 20457 Hamburg, Hörsaal 150

22.10.2014
Prof. Frank Böhme (Hochschule für Musik und Theater Hamburg)
Aufblenden – Abblenden. Einleuchtende Bemerkungen zu einer Kulturgeschichte des Lichts

29.10.2014
Bettina Catler-Pelz (Kuratorin Hamburg / Wetter an der Ruhr)
State Of The Art: Lichtkunst im 21. Jahrhundert

05.11.2014
Prof. Dr. Roland Greuel (Leiter Lichtlabor, HAW Hamburg)
Licht.Farbe.Emotionen

12.11.2014
Dr. Konstantina Orlandatou (Musikwissenschaftlerin & Komponistin, Hamburg)
Synästhesie: wenn Klänge sichtbar werden. Einen Überblick über Synästhesie, Wahrnehmung und Musik

19.11.2014
Helge Adolphsen (Hauptpastor em. St. Michaelis Hamburg)
„Es werde Licht!“ Philosophische, religionswissenschaftliche und theologische Aspekte der Lichtsymbolik

26.11.2014
Prof. Peter Andres (Beratende Ingenieure für Lichtplanung, Hamburg)
Planen mit Licht

03.12.2014
Dr. Frank Hildebrandt (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg)
Zauber des Lichts - Das Phänomen Licht in der Antike

10.12.2014
Prof. Peter O. Braun (HafenCity Universität Hamburg)
Strom aus (Sonnen-)Licht! Die Photovoltaik und unsere zukünftige Energieversorgung

17.12.2014
Prof. Dr. Ursula Panhans-Bühler (Kunsthochschule Kassel, University Beijing)
Licht im Schatten - Argumente aus der Geschichte der Kunst

07.01.2015
Dennis Conrad (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg)
Licht im Film - Zur Rhetorik des Lichts im Erzählkino

14.01.2015
Dr. Geerd Dahms (Sachverständiger für Denkmalschutz, Vorsitzender des Dachverbandes der Hamburger Geschichtswerkstätten)
„Das Lampenwesen ist noch immer in den elendsten Zuständen.“ Vom Walfischtran über Leuchtgas zur Elektrizität. Die Geschichte der Straßenbeleuchtung in Hamburg

21.01.2015
Prof. Dr. Florian Grüner (Universität Hamburg, Desy Hamburg)
Von der Glühbirne zu brillanten Röntgenquellen

28.01.2015
Prof. Dr. Thomas Schramm (HafenCity Universität Hamburg)
Als Einstein ein Licht aufging

11.02.2015
Friederike Schütt (Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg)
KYLDEX I (1973). Ein Multimediaspektakel in der Hamburger Staatsoper. Zur Bedeutung des Lichts im Werk von Nicolas Schöffer

Quellennachweis:
ANN: Licht & Schatten (Hamburg, 22 Oct 14-11 Feb 15). In: ArtHist.net, 17.10.2014. Letzter Zugriff 28.05.2025. <https://arthist.net/archive/8674>.

^