Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der
Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
wählt im Jahr 2015 zehn neue Mitglieder.
Die Junge Akademie ist eine einzigartige Institution zur Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses im deutschsprachigen Raum. In der Jungen
Akademie haben Nachwuchswissenschaftler/innen die Gelegenheit, in
eigener inhaltlicher Verantwortung und in frei organisierter
Zusammenarbeit interdisziplinäre Forschungsprojekte und Initiativen an
den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft durchzuführen. Die
Junge Akademie ist bei zentralen Akteuren und Institutionen der
Wissenschaftspolitik als kompetenter und unabhängiger Gesprächspartner
gefragt.
Die Junge Akademie sucht Wissenschaftler/innen aller Disziplinen aus dem
deutschen Sprachraum, die bereits mit einer ausgezeichneten Promotion
auf sich aufmerksam gemacht haben. Während der fünfjährigen
Mitgliedschaft in der Jungen Akademie wird eine engagierte Mitarbeit
erwartet. Jedem Mitglied steht für gemeinsame Projekte mit den anderen
Akademiemitgliedern ein Budget von ca. 25.600 Euro zur Verfügung.
Bei geeigneten Kandidat/innen liegt die Promotion in der Regel nicht
länger als drei bis sieben Jahre zurück; außerdem haben sie danach
mindestens eine weitere herausragende wissenschaftliche Arbeit
abgeschlossen. Bewerbungen von Künstler/innen sind ebenfalls willkommen.
Interessierte, die sich mit ihren Ideen aktiv in die Junge Akademie
einbringen möchten, bewerben sich bitte, indem sie ihre Unterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf und Publikationsliste auf
elektronischem Wege in einem PDF-Dokument sowie Gutachten von zwei
Hochschullehrer/innen) bis zum 30. November 2014 senden an:
Die Junge Akademie
Geschäftsstelle
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
zuwahldiejungeakademie.de
Weitere Informationen unter www.diejungeakademie.de
Reference:
ANN: Die Junge Akademie, BBAW Berlin. In: ArtHist.net, Oct 9, 2014 (accessed May 12, 2025), <https://arthist.net/archive/8613>.