Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 77, Heft 3 (2014)
Aufsätze
Otfried Garbe: Ein neuer Blick auf Michelangelos Gedichte und seine
"Abscheu" vor der Nachahmung
S. 289-312
Matthias Wivel: Titian and Giulio Bonasone. The Gloria That Wasn't
S. 313-332
Andreas Prater: Bilder ohne Ikonographie? Velázquez und die
venezianische Malerei
S. 333-360
Stepan Vacha: The School of Praque or Old German Masters. Rudolfine
Painting in the Literary and Visual Discourse of the 17th and 18th
Centuries
S. 361-384
Peter-Henning Haischer: Zur Problematik der Bewegungsdarstellung in der
Kunst. Johann Heinrich Rambergs Zeichnung "Der Eiserne Turm des Riesen
Angulaffer"
S. 385-406
Daniel Graewe: Die Kunstfreiheit in der deutschen Geschichte unter
besonderer Berücksichtigung der Künstlervereinigung "Brücke"
S. 407-426
Miszelle
François Marandet: Un "Exercice spirituel" de Jean-Baptiste Corneille
(Paris, 1649-id., 1695). Nouvelles précisions sur un dessin du musée de
Weimar
S. 427-432
Buchbesprechung
Boris Röhrl, Realismus in der bildenden Kunst. Europa und Nordamerika
1830 bis 2000 (Klaus Herding)
S. 433-438
Reference:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte 77/3, 2014. In: ArtHist.net, Jul 3, 2014 (accessed Apr 30, 2025), <https://arthist.net/archive/8132>.