Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist mit den Bereichen Landesgalerie, Völkerkunde, Archäologie und Naturkunde das größte staatliche Museum in Niedersachsen. Im Fachbereich Landesgalerie (Malerei, Grafik und Skulptur vom Mittelalter bis zum Impressionismus) ist zum 1. August 2014 die Stelle
einer wissenschaftlichen Volontärin oder
eines wissenschaftlichen Volontärs
für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Kunstgeschichte (möglichst mit Promotion). Erwartet werden fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Sammlungsschwerpunkte. Erwünscht sind erste Erfahrungen im Museumsbereich.
Die Betreuung erfolgt durch die beiden Kuratoren für Alte und Neue Meister.
Die Vergütung erfolgt in Höhe von 50 v. H. des Entgelts der EntgeltGr. 13
Stufe 1 TV-L.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen mit Ablauf des 30. September 2014 vernichtet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2014
(Eingangsschluss) an:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
z. H. Stephanie Versümer
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, Hannover. In: ArtHist.net, 16.04.2014. Letzter Zugriff 01.05.2025. <https://arthist.net/archive/7474>.