TOC 03.03.2014

Texte zur Kunst 93: Spekulation / Speculation

Hanna Magauer

THEMA: SPEKULATION / SPECULATION

Vorwort / Preface

Steven Shaviro
Spekulativer Realismus für Anfänger / Speculative Realism – A Primer

Armen Avanessian
Das spekulative Ende des ästhetischen Regimes / The Speculative End of the Aesthetic Regime

Suhail Malik
Der Wert von Allem und Jedem / The Value of Everything

Michael Hutter
Ausgewogene Anlagen. Zur Spekulation im Bildkunstmarkt / Balanced Investments. On Speculation in the Art Market

Sophie Cras
Wie verkauft man ein Bärenfell? Ein früher Fall von Kunstspekulation / How to Sell the Bearskin. An Early Case of Art Speculation

Im Sog der Zeit. Ein Gespräch zwischen Joseph Vogl und Philipp Ekardt über Spekulation / In the Pull of Time. A conversation between Joseph Vogl and Philipp Ekardt on speculation

Alexander Kluge
Fünf Geschichten / Five Stories

Rainald Goetz
Spekulativer Realismus / Speculative Realism

Vom Nutzen und Nachteil spekulativen Arbeitens. Eine Umfrage mit Statements von Diedrich Diederichsen, Karin Harrasser, Jenny Jaskey, Jutta Koether und Sam Lewitt / On the Advantages and Disadvantages of Working Speculatively. A survey with statements by Diedrich Diederichsen, Karin Harrasser, Jenny Jaskey, Jutta Koether, and Sam Lewitt

Kerstin Stakemeier
Prothetische Produktionen. Die Kunst digitaler Körper. Über „Speculations on Anonymous Materials“ im Fridericianum, Kassel / Prosthetic Productions. The Art of Digital Bodies. On “Speculations on Anonymous Materials” at Fridericianum, Kassel

BILDSTRECKE / PICTURE SPREAD:
DIS

ROTATION:

How to Own it
Julian Stallabrass on “Collecting Art for Love, Money and More” by Ethan Wagner and Thea Westreich Wagner

Die Aneignung der Unsichtbarkeit
Danilo Scholz über „Théorie du drone“ von Grégoire Chamayou

Die Wolke hat System
Stefan Neuner über „Theorie der Wolke. Für eine Geschichte der Malerei“ von Hubert Damisch

Disziplinen im Paartanz
Kirsten Maar über „Choreographie Medien Gender“
von Marie-Luise Angerer, Yvonne Hardt und Anna-Carolin Weber

LIEBE ARBEIT KINO:

Wenn die Farben Partei ergreifen
Ines Kleesattel über „Rainbow’s Gravity“ von Mareike Bernien und Kerstin Schroedinger

KLANG KÖRPER:

Sound-Origami
Paul Feigelfeld über Florian Heckers „Chimerizations“

SHORT WAVES:

Daniel Horn on Lindsay Lawson at Gillmeier Rech, Berlin / Birte Löschenkohl über Nora Schultz in der Renaissance -Society, Chicago / Michaela Wünsch über drei Ausstellungen bei Freedman Fitzpatrick, Los Angeles / Kerstin Cmelka über Mary Bauermeister bei 401contemporary, Berlin / Ana Finel Honigman on Kaye Donachie at Maureen Paley, London / Timotheus Vermeulen on Ilse D’Hollander at Konrad Fischer, Düsseldorf

REVIEWS:

Unter Aufsicht
Monika Baer und Sabeth Buchmann über Thomas Eggerer bei Friedrich Petzel, New York

Toward a New Monumentality
Alex Kitnick on Isa Genzken at The Museum of Modern Art, New York

On Language as Plastic Phenomenona
Melanie Gilligan on Mira Schendel at Tate Modern, London

Ein Hund namens Mensch
Vanessa Joan Müller über Pierre Huyghe im Centre Pompidou, Paris

From Landscape to Lacan
Suzanne Hudson on “The Symbolic Landscape: Pictures Beyond the Picturesque” at UC Irvine University Art Galleries
Behind the Sequined Curtain
Ellen Feiss on Pauline Boudry?/?Renate Lorenz at Badischer Kunstverein, Karlsruhe

Nachbilder eines Widerstands
Dirck Linck über „LOVE AIDS RIOT SEX I“ in der nGbK, Berlin

Kenotaph und Werkgeburt
Stefanie Diekmann über Christoph Schlingensief im KW Institute for Contemporary Art, Berlin

NACHRUFE / OBITUARIES:

Ian White (1971–2013)
Emma Hedditch / Kerstin Stakemeier

Kunstbegriff und Geschichte: Zum Tod des Philosophen Arthur Coleman Danto (1924–2013)
Daniel Martin Feige

TEXTE ZUR KUNST – ARTISTS‘ EDITIONS:

Richard Phillips

Albert Oehlen

Quellennachweis:
TOC: Texte zur Kunst 93: Spekulation / Speculation. In: ArtHist.net, 03.03.2014. Letzter Zugriff 29.04.2025. <https://arthist.net/archive/7118>.

^