Kunstchronik, Heft 12, Dezember 2010
TAGUNG
1810 - 1910 - 2010: Bedingte Unabhängigkeiten. Kunst und nationale Identitäten in Lateinamerika. Dresden, Internationales Kolloquium des Fachgebiets Kunstgeschichte der TU Dresden und der Carl Justi-Vereinigung, 6.-9. Mai 2010 (Dirk Bühler)
S. 593-597
FORSCHUNGSBERICHT
Forschungsbericht zur Baugeschichte des spätromanisch-gotischen Magdeburger Domes (Volker Seifert)
S. 597-610
REZENSIONEN
Herbert Douteil, Die >Concordantiae caritatis< des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung (Verena Bestle)
S. 611-616
Günther Knesch, St. Martin zu Landshut. Bauwerk und Architektur (Friedrich Kobler)
S. 617-620
Horst Keßler, Karl Haberstock. Umstrittener Kunsthändler und Mäzen (Nikola Doll, Christian Fuhrmeister)
S. 620-623
Rausch und Ernüchterung. Die Bildersammlung des Jenaer Kunstvereins - Schicksal einer Sammlung der Avantgarde im 20. Jahrhundert (Justus H. Ulbricht)
S. 623-625
DENKMALPFLEGE
Das Epitaph des Giovanni Maria Nosseni (1544-1620). Wiedergewinnung eines Hauptwerks der Spätrenaissance in Dresden (Dorothea und Peter Diemer)
S. 625-627
VARIA
Ausstellungskalender
S. 628-639
Zuschriften
S. 639-640
Die Autoren dieses Heftes
S. 640
Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik, Heft 12, Dezember 2010. In: ArtHist.net, 03.01.2011. Letzter Zugriff 17.04.2025. <https://arthist.net/archive/699>.