Stellenausschreibung wissenschaftliche Mitarbeit
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover führt in Kooperation mit der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, der Goethe-Universität Frankfurt und der HAWK Hildesheim ein großes, interdisziplinäres Forschungsprojekt zur „Goldenen Tafel“ durch, dem Hauptwerk seiner Mittelaltersammlung. Unter dem Arbeitstitel „Die Goldene Tafel aus Lüneburg. Forschungen zu Technik, Gestalt, Kontext und Bedeutung eines Retabels um 1400“ erfolgt seit September 2012 eine umfassende kunsthistorische und kunsttechnologische Erforschung des Werks. Gefördert wird das Projekt von der Volkswagenstiftung mit zusätzlicher Unterstützung durch die Klosterkammer Hannover und die FamaKunststiftung.
Im Rahmen dieses Projekts ist zum 15. Januar 2014 die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder
eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Die Wissenschaftlerin / der Wissenschaftler erforscht die „Goldene Tafel“ aus kunsthistorischer Perspektive nach den im Projektantrag formulierten Kriterien. Die Forschungsarbeit erfolgt eigenständig, aber in Absprache und Kooperation mit den Projektleitern und den Fachverantwortlichen sowie in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Restauratorinnen und Restauratoren, die mit der kunsttechnologischen Untersuchung betraut sind.
Voraussetzung ist ein mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte. Erwartet werden fundierte Kenntnisse in den Bildkünsten des Spätmittelalters nördlich der Alpen (vorzugsweise um 1400) und Interesse auch an kunsttechnologischen Fragestellungen. Erfahrungen im Museumsbereich sind von Vorteil.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen mit Ablauf des 31. März 2014 vernichtet.
Die Bewerbungsunterlagen (einschließlich einem Probekapitel der Dissertation oder einem Aufsatz) senden Sie bitte bis zum 11. Dezember 2013
(Eingangsschluss) an:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
z. H. Stephanie Versümer
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Quellennachweis:
JOB: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hannover). In: ArtHist.net, 05.12.2013. Letzter Zugriff 17.07.2025. <https://arthist.net/archive/6565>.