Gestaltung Werk Gesellschaft. 100 Jahre Schweizerischer Werkbund SWB
Der Schweizerische Werkbund (SWB) feiert dieses Jahr sein 100jähriges
Bestehen. Zu diesem Jubiläum ist ein Buch (hg. von Thomas Gnägi, Bernd
Nicolai und Jasmine Wohlwend Piai, Verlag Scheidegger & Spiess)
entstanden, das die grundlegenden Themen und die wichtigsten
Entwicklungslinien dieser Vereinigung von Kunst, Industrie und
Handwerk nachzeichnet. Anlässlich der Buchpräsentation werden drei
renommierte Kunstwissenschaftler und Designforscherinnen ihre
Aussensicht auf den Werkbund darstellen.
Programm:
14.00 Uhr: Begrüssung Thomas D. Meier, Rektor der Zürcher Hochschule
der Künste
14.15 Uhr: Matthias Noell/Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle:
„(in paris sehr bekannt)“ – Der SWB im europäischen Kontext der
Moderne.
Respondentin: Jasmine Wohlwend Piai/Universität Bern
15.15 Uhr: Gerda Breuer/Universität Wuppertal: Die deutsche und die
schweizerische Gute Form.
Respondent: Bernd Nicolai/Universität Bern
16.15 Uhr: Kaffeepause
16.45 Uhr: Claudia Mareis/Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel,
Eikones Basel: Alles Design? Zur Rolle des SWB in aktuellen
Designdebatten.
Respondent: Thomas Gnägi/Universität Bern
17.45 Uhr: SWB-Kurzfilme
18.00 Uhr: Buchpräsentation, Grussworte des SWB, Präsentation durch
die Herausgeber
18.45 Uhr: Apéro
Anmeldung ist nicht nötig, Eintritt frei.
Weitere Infos und Programm zum Download unter:
http://www.ikg.unibe.ch/content/news/index_ger.html
Reference:
CONF: 100 Jahre Schweizerischer Werkbund (Zürich, 1 Nov 13). In: ArtHist.net, Oct 10, 2013 (accessed Apr 3, 2025), <https://arthist.net/archive/6123>.