Die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung sucht zum 1.1.2026 eine
Ausstellungs- und Sammlungskurator (m/w/d)
für das von der Stiftung unterhaltene Glasmuseum in Coesfeld-Lette.
Eine Teilzeitbeschäftigung wird angestrebt, eine Vollzeitbeschäftigung in Form einer Museumsleitung ist aber grundsätzlich möglich.
Das Glasmuseum in Coesfeld-Lette, das 1996 gegründet wurde, verfügt über eine Sammlung von rund 2000 Objekten und zeigt in mehreren Ausstellungen pro Jahr zeitgenössische Glaskunst. Es gehört zu den bundesweit renommierten Einrichtungen für Glaskunst.
Ihre Tätigkeit umfasst
- die Konzeption und Realisation von Ausstellungen mit Glaskunst,
- die Ordnung, Entwicklung und Erweiterung der Sammlung,
- die Profilierung des Glasmuseums als regionale und überregionale Kulturinstitution,
- die Öffentlichkeitsarbeit des Museums,
- die Entwicklung von Bildungs- und Publikumsentwicklungsformaten.
Wir bieten
- die Möglichkeit zur selbständigen konzeptionellen Arbeit,
- ein Budget zur Entwicklung der Sammlung,
- die Arbeit in einem kleinen engagierten Team von Voll- und Teilzeitkräften,
- eine tätigkeitsangemessene Vergütung,
- die Möglichkeit zur (internationalen) Reisetätigkeit,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes künstlerisches, kunsthistorisches oder sonstiges wissenschaftliches oder künstlerisches Studium,
- Erfahrung in der Arbeit und Leitung von künstlerischen Institutionen, insbesondere in der Ausstellungsplanung und -realisierung,
- ein hohes Maß an Organisations-, Planungs- und Kommunikationsfähigkeit,
- idealerweise ein Museumsvolontariat,
- sichere Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und idealerweise einer weiteren Fremdsprache,
- wünschenswert, aber nicht zwingend ist eine Expertise im Bereich der Glaskunst.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 8.10.2025 in einem PDF an krueperernsting-stiftung.de zu Händen von Herrn Prof. Dr. Julian Krüper. Die Bewerbung sollte umfassen
- einen Lebenslauf,
- Zeugnisse und Referenzen,
- ein Motivationsschreiben (maximal eine Seite),
- eine Ideenskizze für ein Bildungs- oder Publikumsentwicklungsprojekt (maximal eine Seite),
- weitere Unterlagen nach Verfügbarkeit und Wunsch,
- Ihre Vorstellungen in Bezug auf Arbeitszeit, Gehalt und Arbeitsbeginn.
Das Museum und das Museumsdepot können zu den regulären Öffnungszeiten und nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Bitte setzen Sie sich dazu mit Julia Geldmann unter julia.geldmannernsting-
stiftung.de in Verbindung.
Reference:
JOB: Ausstellungs- und Sammlungskurator:in, Glasmuseum, Coesfeld. In: ArtHist.net, Sep 25, 2025 (accessed Oct 7, 2025), <https://arthist.net/archive/50709>.