JOB Sep 25, 2025

Wiss. Mitarbeit, Ernst von Siemens Kunststiftung, Berlin

Jan 1, 2025–Sep 24, 2026
Application deadline: Oct 12, 2025

Stella Kurianowicz

„Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in“ (m/w/d; mindestens TVÖD-Bund Entgeltgruppe 13, zunächst befristet auf 3 Jahre) in unserem Büro in Berlin.

Die Ernst von Siemens Kunststiftung mit Sitz in Berlin/München ist eine der großen kulturfördernden Stiftungen in Deutschland und engagiert sich nachhaltig für Museen und Sammlungen durch Förderung in den Bereichen Erwerbungen, Restaurierungen und Bestandserschließungen.

Gesucht wird ein/e Referent/in (m/w/d), der/die die Geschäftsführung bei der Prüfung und Administration der Projekte in unserem Büro in Berlin unterstützt, aktuell besonders beim Projekt des neu eingeführten „Ernst von Siemens Preis für Kunst und Handel 2026-2028“. Darüber hinaus übernehmen Sie die redaktionelle Betreuung des Jahresberichts, die Pflege der Homepage und der Adressdatei (eine Neuaufstellung/Zusammenfassung der bisherigen Verteiler ist nötig), Förderprojektbetreuungen, Logofreigaben sowie die Betreuung von Veranstaltungen usw.

Bis Ende Januar 2027 ist die Tätigkeit eine Elternzeitvertretung, dann verschiebt sich der Fokus auf die Vorbereitung des „EvS Preises für Kunst und Handel 2028“, das Prüfen der Förderanträge, Vertretungen der Geschäftsführung bei Objektpräsentationen, das Verfassen von Texten für Grußworte und Aufsätze. Eine Verlängerung als Festanstellung ist möglich und angestrebt.
Für dieses Vorhaben ist bei der Ernst von Siemens Kunststiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 36 Monaten die Stelle einer/eines Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (m/w/d). Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Prüfung und Recherche zu den eingehenden Anträgen
• Vorbereitung des Preises für Kunst und Handel 2027, 2028.
• Vorbereitung und Übernahme von Grußworten bei Präsentationen
• Verfassen und Zuarbeit bei redaktionellen Texten und Aufsätzen
• Redaktionelle Betreuung der Jahresberichte
• Erstellung und Migration eines Adressverteilers
• Betreuung der Homepage und Social Media
• Organisation und Betreuung von Veranstaltungen

Wir erwarten:
• Abgeschlossenes Studium (mind. Master, gern Magister oder Promotion) im Fach Kunstgeschichte, mit einem Fokus auf ältere, nicht zeitgenössische Kunst.
• Einschlägige Berufserfahrung in einer kulturguterhaltenden Einrichtung, bevorzugt in Museen, oder einer wissenschaftlichen Einrichtung
• Erfahrungen im Bereich der Provenienzforschung und/oder Provenienzfeststellung
• Nachgewiesene praktische Erfahrung im Projektmanagement und/oder der Projektkoordination
• Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher und/oder journalistischer Texte
• Erfahrung in Koordinierungsaufgaben und überdurchschnittliches Organisationstalent
• Hohes Maß an Moderations- und Vermittlungskompetenz sowie Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten, diese analytisch zu durchdringen und konzeptionell weiterzuentwickeln
• Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen, Kommunikationsgeschick
• Ein sicheres öffentliches Auftreten, vorzugsweise mit ausgewiesener Vortragserfahrung
• Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
• Sehr gute Kenntnisse des Englischen (Niveau C1)

Was Sie von uns erwarten können:
• Eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung
• Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld
• Einblicke in den gemeinnützigen Stiftungssektor
• Eine Bezahlung mindestens nach TVÖD-Bund Entgeltgruppe 13
• Die Möglichkeit, ein VBB-Firmenticket zu erhalten
• Die Möglichkeit zum Home-Office (im Rahmen der Stiftungsregelung, 1 Tag pro Woche)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Ernst von Siemens Kunststiftung begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und People of Colour. Im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten bietet die Stiftung familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, möglichst lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweise, Publikationen usw.) ausschließlich in elektronischer Form, in einer PDF-Datei mit einer max. Größe von 5 MB, bis zum 12.10.2025 an
kahl.evs-kunststiftungsiemens.com.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Ernst von Siemens Kunststiftung, Berlin. In: ArtHist.net, Sep 25, 2025 (accessed Oct 7, 2025), <https://arthist.net/archive/50700>.

^