CFP Sep 4, 2025

Grenzbilder - Bildergrenzen. Zur visuellen Repräsentation nationalstaatlicher Grenzen

Deadline: Sep 15, 2025
www.borders-in-motion.de/de/transfer/aktuelles-blog/2025/grenzbilder/index.html

Maria Klessmann, Europa-Universität Viadrina

Grenzbilder - Bildergrenzen. Zur visuellen Repräsentation nationalstaatlicher Grenzen.

In einer Zeit in der nationalstaatliche Grenzen wieder in den Fokus gesellschaftlicher und politischer Debatten gerückt sind, möchten wir die Rolle visueller Repräsentationen gegenwärtiger und historischer Grenzen untersuchen und laden Sie ein, kurze Aufsätze oder Essays für ein Working Paper zum Thema "Grenzbilder" einzureichen. Wir suchen kurze Beiträge (max. 5.000-15.000 Zeichen, inkl. Leerzeichen), die sich mit einem Bild oder einer Bildstrecke im Hinblick auf eine selbstgewählte aktuelle oder historische Fragestellung auseinandersetzen.

Einreichungen sollten in Form eines Bilds mit Bildunterschrift und einer kurzen Skizze, inwiefern das gewählte Bild/die gewählte Serie eine relevante Grenzdarstellung ist und welche Perspektive darauf entfaltet werden soll an klessmanneuropa-uni.de geschickt werden.

Einreichung und Zeitplan:
- Einreichung Bild mit kurzer schriftl. Skizze (max. 1 Seite): 15.09.2025
- Benachrichtigung über die Annahme: Ende September
- Einreichung der vollständigen Beiträge (5.000-15.000 Zeichen, inkl. Leerzeichen): 15.01.2026

Kontakt für Rückfragen/Einreichungen: Maria Klessmann (klessmanneuropa-uni.de)
Den vollständigen Call finden Sie auf unserer Webseite: https://www.borders-in-motion.de/de/transfer/aktuelles-blog/2025/grenzbilder/index.html

Kontakt für Rückfragen/Einreichungen:
Maria Klessmann, Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/O., klessmanneuropa-uni.de

Reference:
CFP: Grenzbilder - Bildergrenzen. Zur visuellen Repräsentation nationalstaatlicher Grenzen. In: ArtHist.net, Sep 4, 2025 (accessed Sep 20, 2025), <https://arthist.net/archive/50512>.

^