CONF Sep 3, 2025

9. Workshop des Forums Jagdgeschichten (online, 11 Sep 25)

Online, Sep 11, 2025

Maurice Saß

9. Workshop des Forums Jagdgeschichten

Organisierende: Dr. Laura Beck (Leibniz Universität Hannover) & Prof. Dr. Maurice Saß (Alanus Hochschule)
Link: https://zoom.us/j/96813644236?pwd=5sFjxPUhUEWWaUM3jHp6qAPB7LWY3T.1 Meeting-ID: 968 1364 4236, Kenncode: 514994

11. September 2025, 14.00 – 19.00 (CEST)

14.00
BEGRÜßUNG

Prof. Dr. Marie Theres Stauffer (Université de Genève)
Der Garten der Amalienburg, ein Jagddispositiv

Doris Friedrich (Universität Wien)
Genderbezogenen Aspekte der Jagd und deren Auswirkungen auf Konflikte rund um Wölfe

15.30
PAUSE

15.45
Dr. Anne Peiter (Université de la Renuion)
„Und fröhlich sieht er das Insekt / Am Boden leblos ausgestreckt“ – Mikroskopie der Unverhältnissmässigkeit. Oder: Fliegenjagden in Literatur und Karikatur

Dr. Anna Sennefelder (Universität Freiburg)
Ökokrieger:innen. Materialvorstellung und Diskussion: Wer jagt hier wen mit welchen Werkzeugen?

17.15
PAUSE

17.30
Maja Martha Ploch, M.A. (FAU Erlangen-Nürnberg)
Von ‚Lapp ska vara lapp‘ zu Girjas. Jagd als Schauplatz samischer Selbstbehauptung

Maria Schulze, M.A.
Von Sirenen, Nixen, Wassernymphen und Meerjungfrauen. Mythologische Wasserjagden in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

19.00 – ENDE DES 9. FORUMS JAGDGESCHICHTEN

Reference:
CONF: 9. Workshop des Forums Jagdgeschichten (online, 11 Sep 25). In: ArtHist.net, Sep 3, 2025 (accessed Sep 19, 2025), <https://arthist.net/archive/50470>.

^