Am Kunstgeschichtlichen Seminar und Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit 66 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 26,27 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Aufgabenfeld:
- Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen
- eigene Forschung auf dem Gebiet der modernen oder zeitgenössischen Kunst oder der globalen Kunst- und Bildgeschichte der Gegenwart
- Mitarbeit an den Aufgaben in der Selbstverwaltung des Seminars: Dazu können die Lehr- und Raumplanung, die Koordination der Studienqualitätsmittel, Mitwirkung an der Systemakkreditierung und die Aktualisierung der Homepage gehören.
Das Lehrdeputat richtet sich nach der jeweils geltenden Fassung der LVVO, es beträgt zurzeit für die zu besetzende Stelle 6,5 SWS. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master, Magister) und eine einschlägige qualifizierte Promotion im Fach Kunstgeschichte oder Bildwissenschaften sowie ein Forschungsschwerpunkt in den oben genannten Gebieten.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit den angegebenen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Verzeichnis der Publikationen, detaillierte Angaben zu Lehrveranstaltungen sowie Zeugnis- und Urkundenkopien) werden bis zum 15.09.2025 ausschließlich in elektronischer Form als ein PDF-Dokument erbeten an: Prof. Dr. Michael Thimann, Kunstgeschichtliches Seminar und Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen, Nikolausberger Weg 15, 37073 Göttingen, E-Mail michael.thimannphil.uni-goettingen.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: michael.thimannphil.uni-goettingen.de
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Universität Göttingen. In: ArtHist.net, Sep 2, 2025 (accessed Sep 13, 2025), <https://arthist.net/archive/50462>.