JOB 07.07.2025

Honorarstelle Fachberatung Künstlernachlässe, Potsdam

Potsdam
Bewerbungsschluss: 01.09.2025
private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de/verein/81

Landesverband Künstlernachlässe Brandenburg e. V.

Honorarstelle in der Fachberatung "Künstlernachlässe Landesverband Künstlernachlässe Brandenburg e. V.", Potsdam.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Region: Land Brandenburg
Dienstort: Geschäftsstelle Landesverband Künstlernachlässe Brandenburg e. V., Charlottenstraße 121, 14467 Potsdam (nicht barrierefrei)
Anstellungsart: Honorarstelle, unbefristet
Tätigkeitsbereich: Fachberatung Künstlernachlässe
Vergütung: mtl. 50 Stunden á 30 € = 18.000 € (incl. MwSt.) pro Jahr
Tätigkeitsbeginn: 1. Januar 2026

BESCHREIBUNG
Der Landesverband Künstlernachlässe Brandenburg e. V. ist Betreiber einer Datenbank für Künstlernachlässe im Land Brandenburg. Er genießt regional wie bundesweit einen herausragenden Ruf für seine fachwissenschaftlichen Online-Veröffentlichungen in Form von Nachlass- und Werkverzeichnissen von bildenden Künstlerinnen und Künstlern. Seit seiner Gründung 2015 ist der Verein dafür bekannt, dass seine beiden Fachberater einen Service für Nachlasshalter garantieren, der die digitale Veröffentlichung von Künstlernachlässen beispielhaft umsetzt. Der Verein setzt sich im Land Brandenburg für die digitale Bewahrung und Vermittlung von Künstlernachlässen ein, denn sie gehören zum regional wertvollen Kulturgut. Mit der Digitalisierung als zentrale Aufgabenstellung ist perspektivisch auch die physische Bewahrung der aus den Nachlass- und Werkverzeichnissen ermittelten Kernbestände verbunden. Der Landesverband ist Gründungsmitglied des Bundesverbandes Künstlernachlässe e. V. und mit weiteren in diesem Arbeitsfeld bundesweit agierenden Netzwerken verknüpft.

Eine Fachberaterin / ein Fachberater (w/m/d) begleitet in erster Linie die digitale Erfassung von Künstlernachlässen im Bearbeiterbereich von der Einweisung bis zur Endredaktion, die zur öffentlichen Sichtbarkeit im Internet führt. Außerdem betreuen die Fachberater Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werk-Dokumentation im Bearbeiterbereich erstellen. Der Landesverband Künstlernachlässe Brandenburg e. V. sucht eine dynamische, einfühlsame und sozial kompetente Person (m/w/d), die über professionelle Ansätze der Koordination und fachlichen Vermittlung verfügt sowie bestenfalls ein regionales Engagement für die Arbeit mit Nachlasshaltern mitbringt.

AUFGABEN
- Planung und Koordination mit den Erben sowie den Bearbeitern von digitalen Nachlass- bzw. Werkverzeichnissen auf der Grundlage einer jährlichen Abstimmung mit dem Fachbeirat; Betreuung der jeweiligen Bearbeiter auf der Grundlage einer Einweisung in die Datenbank; Erfassungsbegleitung und Endredaktion
- Langfristige Terminplanung sowie Budgeterstellung und -steuerung für die begleitende Erarbeitung, Endredaktion und Onlinestellung von Nachlass- und Werkverzeichnissen
- Enge Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beiden Fachberatern, dem Vorstand und den
Mitgliedern des Landesverbandes; inhaltliche Vorbereitung der Kommunikation für die aktuelle, öffentliche
Vermittlung der Arbeit über den Newsletter und die Website
- Entwicklung von Publikationen und Druckmaterial bezogen auf die öffentliche Vermittlung der Arbeit
des Landesverbands
- Repräsentation des Landesverbands im regionalen Kunstbetrieb, insbesondere gegenüber Nachlasshaltern, Künstlern und Förderern

IHRE QUALIFIKATIONEN
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kulturarbeit, Museologie
und/oder gleichwertige nachgewiesene Berufserfahrung
- Erfahrung in der Betreuung von Künstlernachlässen und deren digitaler Erfassung
- Sehr gute Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts mit besonderem regionalem Schwerpunkt
auf das Land Brandenburg
- Mündliche und schriftliche Kommunikations-, Planungs- und Präsentationsfähigkeit für die gleichzeitige
Betreuung von mehreren Künstlernachlässen
- Sozialkompetenz, insbesondere in sensibler Kommunikation mit Nachlasshaltern
- Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse in Word und Excel und den gängigen Präsentationsprogrammen
- Vollständige Beherrschung der deutschen Sprache (Muttersprache oder C1/C2)

WIR BIETEN
- Ein vielfältiges, interessantes und regionales Arbeitsumfeld mit Kontakt zu einem breiten Netzwerk
aus Nachlasshaltern, Künstlern, Kunst- und Kulturwissenschaftlern und ehrenamtlich Engagierten
- Flexible Arbeitszeiten und operativ zu bestimmende Arbeitsorte
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis zum 1. September 2025 an:
Verein_kuenstlernachlaesse_BBt-online.de

Vorstellungsgespräche sind für die 37. Kalenderwoche geplant.
Charlottenstraße 121, 14467 Potsdam (nicht barrierefrei)

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Dr. Liane Burkhardt und/oder Thomas Kumlehn über
private-kuenstlernachlaesse-brandenburgemail.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten
zum Zweck des Auswahlverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet und nach Ablauf
der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht werden.

Quellennachweis:
JOB: Honorarstelle Fachberatung Künstlernachlässe, Potsdam. In: ArtHist.net, 07.07.2025. Letzter Zugriff 08.07.2025. <https://arthist.net/archive/49649>.

^