CFP 27.05.2025

Online-Publikationsplattform: Leftarthistories.org: Kunst und (Neue) Rechte

26.05.2025

Kathrin Rottmann, Friederike Sigler, Wim Zimmermann

(english version below).

Leftarthistories.org: Kunst und (Neue) Rechte. Kritische Analysen von links.

LeftArtHistories.org ist eine Publikationsplattform kritischer kunsthistorischer und kulturwissenschaftlicher Perspektiven auf Kunst und Kunstgeschichtsschreibung. Der erste Schwerpunkt liegt auf dem Verhältnis von Kunst und der (Neuen) Rechten. Ob durch Kulturhegemonie oder andere Praktiken: Rechte Bewegungen haben Kunst und Kultur schon immer für sich beansprucht. So auch heute. Nur wie?

Für die Publikationsplattform suchen wir Forschungsbeiträge, die das Verhältnis von Kunst und der (Neuen) Rechten aus linker kunsthistorischer, kulturwissenschaftlicher und interdisziplinärer Perspektive analysieren. Die Beiträge sollen untersuchen, wie Kunst zum Gegenstand (neu)rechter Politik wird und ihr zur Durchsetzung verhilft. Interessiert sind wir deshalb an Texten, die sich kritisch damit beschäftigen, welche Felder, Medien, Institutionen, Ästhetiken und (Infra-)Strukturen dabei wirksam werden – sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im Rest der Welt.

Mit dieser offenen Publikationsplattform möchten wir aus Perspektive einer linken und antifaschistischen Kunstgeschichte einen wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung der (Neuen) Rechten, die Kunst und Kultur für sich beansprucht, anstoßen und damit ein neues Forschungsfeld in der Kunstgeschichte etablieren.

Die Publikationsplattform wird gefördert durch die Stiftung Kritische Kunst- und Kulturwissenschaften.

Texte zwischen 5.000 und 15.000 Zeichen können jederzeit eingereicht werden. Die Redaktion trifft sich regelmäßig und gibt zeitnah Rückmeldung. Wir bitten darum, die Formalia des Stylesheets direkt einzuarbeiten: https://leftarthistories.org/wp-content/uploads/2025/04/Stylesheet-Kunst-und-Neue-Rechte.pdf

Es ist mit ein bis zwei Korrekturrunden zu rechnen. Die Texte können selbstverständlich unter Pseudonym veröffentlicht werden.

---------------------------

Leftarthistories.org: Art and the (New) Right. Critical Analyses from the Left.

LeftArtHistories.org is a publication platform offering critical perspectives on art and art historiography from the fields of art history and cultural studies. The initial focus is on the relationship between art and the (New) Right. Right-wing movements have always laid claim to art and culture, whether through cultural hegemony or other practices. This is also the case today. But how?

We are looking for research contributions to the publication platform that analyse the relationship between art and the (New) Right from the perspective of left art historical and cultural studies, employing an interdisciplinary approach. Contributions should examine how art becomes the object of (new) right-wing politics and helps to enforce itself. Consequently, we are seeking texts that critically examine which fields, media, institutions, aesthetics and (infra-)structures become effective in this process – in German-speaking countries and the rest of the world. The objective of this platform is to make a scholarly contribution to the study of the New Right claiming art and culture for itself from a left, anti-fascist art historical perspective and to establish a new area of research in art history.

The publication platform is funded by Stiftung Kritische Kunst- und Kulturwissenschaften.

Texts comprising between 5,000 and 15,000 characters may be submitted at any time. The editorial team convenes on a regular basis to provide prompt feedback. Authors are requested to incorporate the formalities of the style sheet directly: https://leftarthistories.org/wp-content/uploads/2025/04/Stylesheet-Kunst-und-Neue-Rechte.pdf

It is to be expected that one or two rounds of corrections may be required. The texts can, of course, be published under a pseudonym.

---------------------------
Bisher erschienen//Published to date:

Kathrin Rottmann, Friederike Sigler, Wim Zimmermann:
Kunst, Ästhetik und Neue Rechte. Über ,rechts‘ forschen und schreiben in der Kunstgeschichte
https://leftarthistories.org/kunst-aesthetik-und-neue-rechteueber-rechts-forschen-und-schreiben-in-der-kunstgeschichte/

Jonas Meurer:
Armin Mohler und die bildende Kunst (1)
https://leftarthistories.org/armin-mohler-und-die-bildende-kunst-1/

Kathrin Rottmann:
Neurechte Kunstgeschichtsschreibung inkognito: Mortimer G. Davidson
https://leftarthistories.org/neurechte-kunstgeschichtsschreibung-inkognito-mortimer-g-davidson/

Redaktion: Kathrin Rottmann, Friederike Sigler, Wim Zimmermann
Kontakt: leftarthistoriesulmer-verein.de

Quellennachweis:
CFP: Online-Publikationsplattform: Leftarthistories.org: Kunst und (Neue) Rechte. In: ArtHist.net, 27.05.2025. Letzter Zugriff 03.07.2025. <https://arthist.net/archive/49369>.

^