JOB May 23, 2025

Leitung der Abteilung Kommunikation, MK&G Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Application deadline: Jun 22, 2025

Birthe Tredup

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) ist eines der wichtigsten Häuser für Gestaltung in Europa. Seine vielfältige Sammlung reicht 9000 Jahre zurück und bis zur Gegenwart. Sie umfasst die Schwerpunkte Antike, Buchkunst, Europäisches Kunsthandwerk und Skulptur, Fotografie und neue Medien, Grafik und Plakat, Kunstgewerbe und Design, Mode und Textil, Musikinstrumente, Ostasien und SWANA (Südwestasien Nordafrika).
Das Museum versteht sich als ein Haus für Diskurse und sieht die Frage der Gestaltung unserer Welt als eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. In diesem Sinne bemühen wir uns um Kooperation, Inklusion, Inspiration, Transparenz und Interdisziplinarität. Unsere Aufgabe als Wissensvermittler*innen und Forscher*innen bleibt dabei zentraler Ausgangspunkt unserer Aktivitäten. Der respektvolle Umgang miteinander wie mit unseren Gästen entspricht unserem Werteverständnis als offenes Haus für Gestaltung.

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Stiftung öffentlichen Rechts) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 4 Jahre (mit der Möglichkeit der Verstetigung), eine
Leitung der Abteilung Kommunikation (m/w/d)
EG 13 (TV-AVH), Arbeitszeit 100 %

Die Abteilung Kommunikation übernimmt die Aufgaben in den Bereichen Presse, Marketing, digitaler Kommunikation und Besucher*innenservice. Die Leitung steuert sämtliche Aktivitäten und entwickelt das Aufgabenfeld strategisch und innovativ weiter. Ihr stehen ein engagiertes Team von vier Mitarbeitenden, ein*e Werkstudent*in sowie ein*e FSJ-Leistende zur Seite.

Ihre Aufgaben im Detail
- Steuerung und Weiterentwicklung des Corporate Designs im Sinne der Vision und der Corporate Identity
- Entwicklung und Umsetzung projektbezogener Kampagnen und Kommunikationsstrategien
- Steuerung von Maßnahmen im Bereich Besucher*innenservice und
- orientierung, Beschwerdemanagement und Online-Ticketing
- Kontinuierliche Besucher*innenforschung und Evaluierung und Entwicklung von Analysen und Handlungsempfehlungen
- Entwicklung des Audience Developments im Sinne der Vision
- Weiterentwicklung des Aufgabenfelds CRM
- Projekt- und Zeitmanagement, Budgetplanung und -überwachung sowie Vergaben
- Gewinnung und Steuerung von externen Dienstleister*innen
- Strategische Entwicklung von Partnerschaften im Bereich Kommunikation und Marketing mit Schnittstelle zum Fundraising und Sponsoring
- Repräsentation nach außen

Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Promotion, Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kulturmanagement, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft oder gleichwertige Qualifikation
- Hohes Verständnis für die besonderen Anforderungen der Kulturkommunikation sowie Vertrautheit mit relevanten kultur- und gesellschaftspolitischen Diskursen
- Analytisch-strategisches Denken und Feingefühl für zeitgemäßes Design und Text sowie ein sicheres Gespür für digitale Trends und innovative Entwicklungen im Bereich Kommunikation
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Sprachgefühl in Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität bei unterschiedlicher Arbeitsbelastung sowie sorgfältiges, strukturiertes sowie lösungsorientiertes Arbeiten auch unter Zeitdruck
- Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Ein teamorientierter, kooperativer Führungsstil auf Augenhöhe
- Führungserfahrung inkl. Personal- und Budgetverantwortung von Vorteil
- Ein profiliertes berufliches Netzwerk
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen, Erfahrungen im Umgang mit Ticketing- und CRM-Lösungen von Vorteil
- Souveränes Auftreten und eine gute Portion Humor

Wir bieten
- Ein lebendiges Haus, vielfältige Aufgaben und das Ziel zu den besten Museen im Bereich Gestaltung zu gehören
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Mitte der Stadt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Eine Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
- Firmenfitness mit Egym-Wellpass
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket

Das MK&G verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Gesellschaft auch in seinem Team abzubilden und setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben ein. Das MK&G begrüßt die Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Ansprechpartnerin: Birthe Tredup, Personalmanagement: birthe.tredupmkg-hamburg.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.06.2025 in elektronischer Form zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) an bewerbungmkg-hamburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch sowie sonstige Vorstellungskosten können nicht übernommen werden.

Über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie sich unter www.mkg-hamburg.de/datenschutz.html informieren.

Reference:
JOB: Leitung der Abteilung Kommunikation, MK&G Hamburg. In: ArtHist.net, May 23, 2025 (accessed May 25, 2025), <https://arthist.net/archive/49326>.

^