Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehört mit ihrer hochrangigen Sammlung und einer regen Aus-stellungs- und Veranstaltungstätigkeit zu den großen und traditionsreichen Kunstmuseen in Deutschland. Sie wird als Landesbetrieb geführt und ist eine nach kunstwissenschaftlichen und wirt-schaftlichen Grundsätzen agierende Kultureinrichtung des Landes Baden-Württemberg. Das Muse-um befindet sich derzeit in einem umfassenden Transformationsprozess, da das Hauptgebäude der Kunsthalle für mehrere Jahre grundlegend saniert und erweitert wird. Währenddessen bespielt die Kunsthalle Interimsstandorte, darunter auch im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das Team der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe kommt aus verschiedenen Regionen und Ländern. Wir pflegen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre; unsere Herzen schlagen für die Kunst, ihre Erforschung und Vermittlung an eine offene und diverse Gesellschaft.
Zum 1. September 2025 besetzen wir ein
wissenschaftliches Volontariat
in der Abteilung Sammlung und Wissenschaft
Der/die Volontärin (m/w/d) erhält anhand eines gemeinsam erarbeiteten Ausbildungsplans Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche eines Kunstmuseums. Zu den Kernaufgaben des Volontariats in der Abteilung Sammlung und Wissenschaft zählen alle für die kuratorische Praxis relevanten Tätigkei-ten in Sammlung und Ausstellung sowie die Vermittlungsarbeit für diverse Publika. Darüber hinaus werden Kenntnisse im Bereich der Kommunikation, des Museumsmanagements und der Verwaltung vermittelt. Ein Austausch unter den Volontärinnen sowie die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und der Erwerb von Zusatzqualifikationen wird von uns begrüßt und gefördert. Für den Zeitraum des Volontariats wird dem/der Volontär*in eine zentrale Ansprechperson zur Seite ge-stellt.
Das Volontariat umfasst Einblicke und Mitarbeit an
- allen Prozessen laufender und geplanter Ausstellungsprojekte, darunter Konzeption, Werk-auswahl, Leihverkehr, Präsentations- und Vermittlungskonzept, Katalogredaktion.
- der wissenschaftlichen Erforschung und Publikation der Sammlung.
- Angeboten der Kunstvermittlung etwa durch Führungen, Vorträge oder digitale Formate.
- Prozessen der Ausstellungs- und Museumskommunikation.
- verwaltungsseitigen Prozessen.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte, vorzugsweise mit Promo-tion.
- neben einer sehr guten Ausdrucksweise im Deutschen eine gute Beherrschung der englischen und möglichst auch der französischen Sprache.
- fundierte Kenntnisse der älteren und neueren europäischen Kunstgeschichte sowie Interesse an zeitgenössischer Kunst.
- einen versierten Umgang mit digitalen Anwendungen sowie Interesse an der digitalen Kunstgeschichte.
- Organisationstalent sowie eine umsichtige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kreativität, Engagement sowie einen kooperativen, teamfähigen Arbeitsstil.
Wir bieten
- eine fundierte Ausbildung mit vielfältiger Tätigkeit, Gestaltungsmöglichkeiten und Übernah-me eigener Verantwortungen.
- eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,5 Stunden) in einem attraktiven und kreativen Umfeld.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (50%) in Stufe 1, die sich im zweiten Jahr auf Stufe 2 erhöht.
- im Rahmen der geltenden Regelungen flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
- jährliche Sonderzuwendung und attraktive Zusatzleistungen, wie Jobticket für den öffentli-chen Nahverkehr mit Arbeitgeberzuschuss und interessante Angebote im Rahmen der be-trieblichen Gesundheitsförderung.
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir Menschen mit Behinderung bevorzugt einstellen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2025 per E-Mail an per-sonal@kunsthalle-karlsruhe.de oder schriftlich an die Verwaltung der Staatlichen Kunsthalle Karlsru-he, Frau Claudia Buselmeier, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe. Eine Rücksendung schriftli-cher Bewerbungen erfolgt nur, wenn Sie einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß geltendem Datenschutzrecht vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. Leonie Beiersdorf per Mail an beiers-dorf@kunsthalle-karlsruhe.de, oder unter www.kunsthalle-karlsruhe.de. Bitte beachten Sie die da-tenschutzrechtlichen Informationen für Bewerber*innen.
Reference:
JOB: Wiss. Volontariat, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. In: ArtHist.net, May 22, 2025 (accessed May 24, 2025), <https://arthist.net/archive/49317>.