ANN May 17, 2025

Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog" (Graz, 20 May-15 Dec 25)

Alte Galerie, Schoss Eggenberg, Eggenberger Allee 95, 8020 Graz, May 20–Dec 15, 2025

Stefan Albl

Menschen und Meistwerke im Dialog. Neue Blicke auf die Alte Galerie.

International renommierte Forscher:innen richten frische Blicke auf ausgewählte Meisterwerke der Alten Galerie. Diese neue Veranstaltungsreihe rückt die zentrale Aufgabe des Forschens im Museum in den Vordergrund. Geschulte Blicke von außen machen die Bedeutung der Alten Meister für Menschen der Gegenwart erfahrbar. Werken vom Mittelalter bis zum Barock werden dabei zahlreiche Geheimnisse entlockt.
Ausgewählte Kunstwerke der Alten Galerie stehen im Zentrum dieser Initiative, die Freude bereiten soll. Erkenntnisgewinn und das Potential einer Kunstsammlung als Ort des lebendigen Austausches stehen dabei im Vordergrund. Spezielle Themenführungen rund um die jeweiligen Meisterwerke werden diese neue monatliche Vortragsreihe in den Sammlungen in Schloss Eggenberg ergänzen.

Die Abendvorträge starten im Mai und werden monatlich bis Dezember in Schloss Eggenberg stattfinden. Das detaillierte Vortragsprogramm sowie alle Termine finden sich hier unten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und anregende Gespräche mit Ihnen!

20.05. Arnold WITTE: Die Maria Magdalena von Martino Altomonte: materieller Reichtum und geistige Armut im älteren Frauenkloster in Graz

11.06. Günther BUCHINGER: Kunst und Politik im Licht von Kirchenfenstern. Die Glasgemälde der Benediktinerabtei St. Lambrecht im Kontext zeitgenössischer Konflikte

18.06. Francesca PADOVANI: In Flammen geschmiedet. Giambolognas Mars zwischen Invention und Technik

19.09. Fabian JONIETZ: Zerteilter Tanz. Fragen an Gemäldefragmente in der Alten Galerie

20.10. Raffaella MORSELLI: Domenico Fetti and the intrigues of painting. Ongoing investigations

11.11. Björn BLAUENSTEINER: Der Meister der Brucker Martinstafel. Neue Überlegungen zu einer steirischen Malwerkstatt der Dürerzeit

15.12. Bernard AIKEMA: Hans Rottenhammer und die Anfänge der Kunstgeschichtsschreibung in Europa

Idee und Konzept: Dr. Stefan Albl

Reference:
ANN: Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog" (Graz, 20 May-15 Dec 25). In: ArtHist.net, May 17, 2025 (accessed May 19, 2025), <https://arthist.net/archive/49274>.

^