JOB 14.05.2025

Wissenschaftliches Volontariat, Anna Polke-Stiftung, Köln

01.09.2025–31.08.2027
Bewerbungsschluss: 15.06.2025

Anna Polke-Stiftung

Die 2018 gegründete Anna Polke-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln. Sie fördert insbesondere die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Werk Sigmar Polkes (1941–2010). Es ist das Anliegen der Stifterin Anna Polke, das Œuvre ihres Vaters lebendig zu halten und Wissenschaftler:innen und Künstler:innen dazu einzuladen, es zu erforschen und es damit in aktuelle Diskurse einzubinden.

Im Rahmen des internationalen Forschungs- und Vermittlungsprojekts Sigmar Polke. Athanor NOW (2026) schreibt die Anna Polke-Stiftung ein auf 2 Jahre befristetes Forschungsvolontariat aus. In diesem Projekt werden 40 Jahre nach Sigmar Polkes gefeierter Athanor-Installation im Deutschen Pavillon der Venedig Biennale 1986 neue Perspektiven auf sein Werk und die damit verbundenen Werkprozesse entwickelt. Das Projekt ist dezentral und interdisziplinär angelegt und findet mit verschiedenen Kooperationspartner:innen aus Wissenschaft und Praxis statt. Ziel ist es, innerhalb eines Netzwerks aus Forschungsinstitutionen wie Universitäten, Kunsthochschulen, Museen, Sammlungen und Stiftungen sowie gemeinsam mit Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Kurator:innen und Restaurator:innen Formate zu entwickeln, die der besonderen Strahlkraft von Polkes Biennale-Beitrag bis heute nachgehen. Unter dem gesetzten Fokus werden vor allem materialästhetische, politische und ökologische Fragen sowie produktions- und rezeptionsästhetische Aspekte in Polkes Schaffen untersucht. Über einen Zeitraum von einem Jahr wird ein vielfältiges Programm umgesetzt, das an unterschiedlichen Orten stattfindet und Polkes Werk in Form von Ausstellungen, Sammlungsinterventionen, Gesprächen, Vorträgen, Exkursionen, einer Summer School und mehreren Seminaren, Lecture-Performances, Lesungen, Kinder-Workshops und anderen Beiträgen aktiviert. Das gesamte Programm wird ab Anfang 2026 über eine Webseite bekannt gegeben und sukzessive erweitert und 2027 mit einer umfangreichen Publikation abgeschlossen.

Zur wissenschaftlichen Unterstützung und Verstärkung des Projektteams sucht die Anna Polke-Stiftung zum 1.9.2025 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d).

Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Erarbeitung, Vorbereitung und Durchführung eines eigenen Forschungs- und/oder Vermittlungsprojekts im Zusammenhang mit dem Gesamtprojekt
• Unterstützung der Projektleitung, u.a. bei einer monografischen Ausstellung zu Sigmar Polke, wissenschaftliche Recherche und Vermittlung
• Mitwirkung an organisatorischer Planung und Durchführung, Kommunikation und Vermittlung von Teilprojekten
• Unterstützung bei der Koordination der Projektpartner:innen
• Mitarbeit an der für September 2026 geplanten Summer School
• Redaktionelle Mitarbeit an der abschließenden Publikation
• Verfassen von Textmaterial zum Projekt und Mitwirkung bei der Konzeption von Vermittlungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen
• Mitarbeit an der Entwicklung der Projektwebseite, sukzessive Content-Pflege und projektbezogenes Social Media

Wir erwarten von den Bewerber:innen:

• abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder eines verwandten geisteswissenschaftlichen Fachs (Master/Magister/Diplom)
• fundierte Kenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
• erste Erfahrungen in Museumsarbeit, Kunstvermittlung oder Wissenschaftskommunikation sind wünschenswert
• erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von (akademischen) Veranstaltungsformaten sind von Vorteil
• sehr gutes sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
• sicherer Umgang mit EDV-Systemen (u.a. MS-Office)
• eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
• überdurchschnittliches Engagement, Verlässlichkeit und Belastbarkeit
• Freude an Kommunikation und Organisation

Was wir bieten:

• eine auf zwei Jahren befristete wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung, mit Zugang zu Archiv, Bibliothek und Datenbank der Anna Polke-Stiftung
• Einblicke in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung
• Eigenverantwortliches, wissenschaftliches Arbeiten mit der Umsetzung eines eigenen Forschungs- und/oder Vermittlungsprojekts im Rahmen des Gesamtprojekts sowie (redaktionelle) Mitarbeit an verschiedenen Publikationen (online und print)
• Zugang zu einem nationalen und internationalen Netzwerk in Wissenschaft und Forschung, Museen und Privatsammlungen
• eine Vergütung angelehnt an EG 13 Stufe 1 TVöD 50% im ersten Jahr bzw. der EG 13 Stufe 2 50% im zweiten Jahr (wöchentliche Arbeitszeit 35 Std.)
• 30 Urlaubstage im Jahr
• Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu mobilem Arbeiten
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten, kollegialen und kreativen Team an einem zentralen Arbeitsort in Köln

Bei Fragen zum Projekt:
Dr. Kathrin Barutzki (Projektleitung): barutzkianna-polke-stiftung.com
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Nicole Ruppert (Kaufmännische Leitung): ruppertanna-polke-stiftung.com

Wenn Sie über die genannten Qualifikationen verfügen und Teil des engagierten Stiftungsteams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15. Juni 2025.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte in digitaler Form (eine PDF-Datei) an: mailanna-polke-stiftung.com

Quellennachweis:
JOB: Wissenschaftliches Volontariat, Anna Polke-Stiftung, Köln. In: ArtHist.net, 14.05.2025. Letzter Zugriff 16.05.2025. <https://arthist.net/archive/49240>.

^