CONF Apr 14, 2025

Artists' Colonies and Politics (Simonskall/Zerkall, 5-7 May 25)

Papierfabrik Zerkall, Junkerhaus Simonskall, May 5–07, 2025
Registration deadline: May 1, 2025

Jasmin Grande, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Programm

5. Mai 2025 | Zerkall Paper Mill

13.30 Uhr | Arrival and snack
14.00 Uhr | Words of welcome

Panel 1: Political Art in Artists' Colonies: Theory and Transfer
Magdolna Gucsa, Budapest: Attacking Bourgeois Norms – Offering Subversive Attempts for the Bourgeois Regard. Emil Szittya at the Monte Veritá in 1905-06
Tobias Ertl, Fribourg: Werkform und Lebensform: Der Einfluss ländlicher Wohn- und Arbeitsgemeinschaften auf die künstlerische Produktion bei Franz Wilhelm Seiwert und Ella Bergmann-Michel
Manja Wilkens, Düsseldorf: Worpswede in Russland. Rilkes Suche nach dem Ursprünglichen

15.30 Uhr | Coffee break

16.00 Uhr | Guided tour of the site

17.00 Uhr | Timothy Heyman, Malú Montes de Oca, Mexiko: B. Traven/Ret Marut
Panel Discussion: „B. Traven/Ret Marut in Simonskall erinnern“

19.00 Uhr | Gemeinsame Fahrt nach Simonskall

6. Mai 2025 | Junkerhaus, Simonskall

10.00-11.00 Panel 2: Artists' Colonies in the Field of Tension of Political Systems
Dorota Seweryn-Puchalska, Kazimierz Dolny: Kazimierz Dolny – Space of Freedom
Justus H. Ulbricht, Dresden: Der Neue Mensch, „Schmulchen Hakenkreuz“ und die Träume von Europa. Politische Phantasien in der Gartenstadt Hellerau

11.00 Uhr | Coffee break

11.30-13.00 Uhr Panel 3: Emancipatory Spaces and Female Networks
Henrike Heller, Lüneburg: Künstlerinnenkolonie Ahrenshoop für Künstlerinnen um 1900
Jeannie Sinclair, Falmouth: Women, Politics and Parties in 1960s St Ives

13.00 Uhr | Break

15.00-17.00 Uhr Panel 4: Regional Networks in the Longue Durée
Friederike Seiffert, Annette Krüger: Zwischen Idyll und Eifer, Ideal und Verstrickung. Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Künstlerkolonie Jamlitz
Serve and Volley und Rheinmoderne, NRW: Vorstellung aca-Rh

7. Mai 2025 | Junkerhaus, Simonskall

10.00-11.30 Uhr Panel 5: Current Perspectives
Dr. Haroun Ayech, Solingen/München: Einführung zur Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“
Paul Dippel, Ben Kamili, Willingshausen: Das Willingshäuser Malersymposium
Egija Inzule, Nida: Dual Legacies of the Nida Art Colony. Cultural Heritage and Contemporary Perspectives

11.30-13.30 Uhr Panel 6: Ad-Hoc-Session: Cultural Practice and Politics in Artists' Colonies Today

13.00 Uhr | Farewell

Die Tagung wird gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Landschaftsverband Rheinland, RKP - Regionales Kultur Programm NRW, EuroArt, Bettina Heinen-Ayech Foundation

Die Tagung wird veranstaltet von: Gemeinde Hürtgenwald, HoehenArt e.V.; Papierfabrik Zerkall, The Black House Art Colony Solingen, Arbeitskreis "Moderne im Rheinland" e.V. und Zentrum für Rheinlandforschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Um eine Anmeldung zur Tagung bei Dr. Jasmin Grande (grandehhu.de) wird gebeten.

Aktuelle Informationen zur Tagung: https://www.philo.hhu.de/forschung/rheinlandforschung

Reference:
CONF: Artists' Colonies and Politics (Simonskall/Zerkall, 5-7 May 25). In: ArtHist.net, Apr 14, 2025 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/47225>.

^