JOB 14.11.2012

wissenschaftliche/r Dokumentar/in Museum Ludwig Köln

Bewerbungsschluss: 07.12.2012

Museum Ludwig

Wissenschaftliche Dokumentarin oder wissenschaftlicher Dokumentar

Beim Museum Ludwig der Stadt Köln ist zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre die Stelle einer wissenschaftlichen Dokumentarin oder eines wissenschaftlichen Dokumentars mit 19,5 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im job sharing.

Das Museum Ludwig ist eines der bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst Europas und gehört mit seinen vielfältigen Sammlungsschwerpunkten klassische Moderne, russische Avantgarde, Picasso, Pop Art sowie zeitgenössische Positionen und Fotografie zu den international führenden Instituten.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- zentrale Steuerung und Durchführung der wissenschaftlichen Dokumentation des Gesamtbestands im elektronischen Dokumentationssystem Hida/Midas.

- wissenschaftliche Recherche und Einarbeitung des aktuellen Forschungsstands in die Datenbank und das Aktensystem

- Inventarisierung und wissenschaftliche Ersterfassung von Kunstwerken

- Ausbau des internen Informationstransfers mithilfe der Datenbank Hida und in Ab-sprache mit Kuratoren, Registrars, Restaurierung, Rheinischem Bildarchiv

- Darstellung der Museumsbestände nach Außen

Wir erwarten von Ihnen:
Vorausgesetzt wird:
Ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte (Magister oder Master mit Schwerpunkt 20. und 21. Jahrhundert) oder Zusatzausbildung wissenschaftliche Do-kumentation oder ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der wissen-schaftliche Dokumentation (Diplom) mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.

Hierüber sollten Sie verfügen (Soll-Kriterien):
- fundierte Kenntnisse in wissenschaftlicher Museumsdokumentation, speziell der Datenbank HIDA und des Regelwerks MIDAS
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie konzeptionellen und strukturel-len Denken
-ausgeprägter Teamgeist und Kommunikationsgeschick
- fließende und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse einer weiteren europäischen Fremdsprache
- Bereitschaft sich auf dem Feld der wissenschaftlichen Dokumentation
international auszutauschen und kontinuierlich weiterzubilden
- Erfahrungen in der Museumsarbeit

Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

Ihre Bewerbung:
Weitere Auskunft erteilt Frau Baudin, Telefon-Nummer. 0221-221-24967.
Bewerbung senden Sie bitte bis zum 07.12.2012 unter der Kennziffer 562/12 an:
Museum Ludwig
Personalabteilung
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

Die Stadt Köln strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufge-fordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Quellennachweis:
JOB: wissenschaftliche/r Dokumentar/in Museum Ludwig Köln. In: ArtHist.net, 14.11.2012. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/4221>.

^