JOB 22.05.2024

Leitung (w/m/d) Bildung & Vermittlung, Freie Deutsche Hochstift, Frankfurt a.M.

Frankfurt am Main
Bewerbungsschluss: 30.06.2024

Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken

Leitung (w/m/d) Bildung & Vermittlung, Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt am Main in Vollzeit (EGr. TV-H 13).

Das Freie Deutsche Hochstift ist eine gemeinnützige Forschungsinstitution und zählt zu den bedeutenden Kultureinrichtungen Deutschlands. Das 1859 gegründete Institut ist Träger des Goethe-Hauses und des 2021 eröffneten Deutschen Romantik-Museums. Es sammelt, erforscht und vermittelt Kulturgut vornehmlich aus der Goethezeit und der deutschen Romantik. Mit seinem Ausstellungsangebot ist es renommierter Bestandteil der internationalen Kulturlandschaft und zieht zahlreiche Gäste aus aller Welt an. Eine wichtige Rolle spielen dabei Schulklassen aus ganz unterschiedlichen Schulen. In die Öffentlichkeit wirkt das Hochstift auch durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen, Podiumsgesprächen, Seminaren und Konzerten. Dazu kommt ein eigenes Programm für Kinder und Jugendliche. Kulturelle Bildung für vielfältige Interessensgruppen ist uns ein Herzensanliegen.

Für die zukünftige Leitung unserer Bildungs- und Vermittlungsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste, ideenreiche und leitungserfahrene Persönlichkeit, die in unser Team passt. Der Bereich besteht derzeit aus ca. 20 Angestellten im Museumsbetrieb (Führungen/Aufsicht), drei Fachfrauen für ‚Bildung und Vermittlung‘ sowie Projektkräften und freien Mitarbeiterinnen. Zusammen mit diesem Team entwickeln Sie als neu eingesetzte Leitung dieses Bereichs zielgruppen- und interessensspezifische Vermittlungsangebote im analogen und digitalen Raum für die Dauer- und Wechselausstellungen unseres Hauses und verantworten deren auf Nachhaltigkeit achtende Durchführung in einem kooperativen und kreativen Arbeitsklima.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der neu zu bildenden Abteilung ‚Bildung und Vermittlung‘
- Personalführung und -verantwortung für die angestellten Kolleginnen und Kollegen im Museumsbetrieb und die Fachkräfte im Bereich ‚Bildung und Vermittlung‘ sowie fachliche Anleitung der freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Steuerung aller administrativen Abläufe für die Umsetzung von Bildungs- und Vermittlungsangeboten (mit Dauer- und Wechselausstellungen)
- Budgetverantwortung (Planung und Kontrolle), Qualitätsmanagement
- Strategische Gesamtkonzeption und Weiterentwicklung des Bildungsangebots und kollaborative Entwicklung von Zielen für den Bereich Bildung und Vermittlung
- Konzeption, Weiterentwicklung und Steuerung der Umsetzung von Vermittlungsangeboten für unterschiedlichste Zielgruppen
- Weiterentwicklung bestehender Inklusionsrichtlinien und Organisation von deren Implementierung in Zusammenarbeit mit dem Team
- Pflege und Ausbau von Kooperationen mit verschiedenen Partnern wie Sozialeinrichtungen und Bildungsinstitutionen
- Mitarbeit an der Konzeption situations- und anlassbezogener Besucherbefragungen in Zusammenarbeit mit dem Team
- Mitwirkung an der Entwicklung von Wechselausstellungen
- Mitwirkung in der interdisziplinären Leitungsrunde des Hochstifts
- Enge und kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hochstifts (Kunstsammlungen, Handschriftensammlung, Bibliothek, Romantik-Forschung, Kommunikation, Veranstaltungen)

Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master/Magister) der Geistes- und Sozialwissenschaften bevorzugt in den Bereichen Literatur- oder Kunstpädagogik bzw. Kunst-/Kulturvermittlung, Literatur-, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Bildungsarbeit, vorzugsweise in einem Museum
- Erfahrung und Kompetenz im Bereich kunst- und medienpädagogischer Formate und Freude an der kreativen Entwicklung von Konzepten für innovative Bildungs- und Vermittlungsangebote
- Leitungs- und Teambildungskompetenz und -erfahrung
- Diversitätssensibilität und vertiefte Kenntnisse im Themengebiet Inklusion
- eine verantwortungsbewusste, zuverlässige, zügige und strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Zeitdruck und ergebnisorientiert zu arbeiten
- die Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Ihren Aufgaben nachzukommen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige Vollzeitstelle in einer international angesehenen Kultur-Institution
- ein interdisziplinäres Team sowie ein kollegiales und kreatives Arbeitsklima
- ein Gehalt gemäß TV-H 13
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts
- flexible Arbeitszeiten

Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken, Tel. 069-13880-243
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2024 an bewerbungfreies-deutsches-hochstift.de

Quellennachweis:
JOB: Leitung (w/m/d) Bildung & Vermittlung, Freie Deutsche Hochstift, Frankfurt a.M.. In: ArtHist.net, 22.05.2024. Letzter Zugriff 17.06.2024. <https://arthist.net/archive/41895>.

^